Ulm News, 11.02.2014 16:16
Brauerei Gold Ochsen mit „Higher Level“ ausgezeichnet
Die Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Management Service GmbH hat die Ulmer Brauerei Gold Ochsen mit dem Qualitäts-Zertifikat „IFS Food-Standard Version 6 (Higher Level)“ ausgezeichnet. Der IFS (International Featured Standard) dient der einheitlichen Überprüfung der Kompetenz der Lebensmittelhersteller bei der Lebensmittelsicherheit und -qualität. Durch die Zertifizierung wird die Qualität der Markenprodukte der Brauerei Gold Ochsen garantiert und der Schutz und das Vertrauen der Verbraucher gestärkt.
Qualität durch Frische ist der überlieferte Leitspruch, an dem sich die seit 417 Jahren bestehende Ulmer Brauerei Gold Ochsen bis heute orientiert. Mit Erfolg, denn als eines der ältesten Unternehmen der Donaustadt Ulm ist Gold Ochsen heute eine der modernsten Brauereien der Region. Edler Tettnanger Aromahopfen, Gersten- und Weizenmalz aus heimischem Anbau und kristallklares Wasser aus dem eigenen Tiefbrunnen sind die Zutaten, die zur Herstellung der Gold Ochsen Biere verwendet werden. Ein konventionelles Herstellungsverfahren mit langer kalter Lagerung zeichnet die Biere der Brauerei Gold Ochsen aus. „Nur so kann die gleichbleibende Produktqualität gewährleistet werden, deren Anspruch die Brauerei seit Jahrhunderten gerecht wird“, berichtet Gold Ochsen Geschäftsführerin Ulrike Freund. Ein internationaler Qualitätstest über den gesamten Produktionsablauf, vom Rohstoff bis zum Endprodukt, von der Lagerung bis hin zum Warenausgang der Brauerei Gold Ochsen, hat die Auditoren überzeugt: Mit der aktuellen Auszeichnung durch das IFS-Food-Zertifikat mit dem Ergebnis „Auf höchstem Niveau“ wird das Qualitätsversprechen der Brauerei von den unabhängigen Prüfern der TÜV SÜD Management Service GmbH unterstrichen und bestätigt. „Ich freue mich außerordentlich, dass unsere Arbeit auf so hohem Niveau ausgezeichnet wurde. Durch das IFS-Zertifikat wird die Lebensmittelsicherheit und hohe Qualität unserer Produkte belegt. Mit technischen Weiterentwicklungen, Fortbildungen und Teamgeist werden wir auch zukünftig unser Qualitätsmanagement in allen Produktionsbereichen forcieren. Faktisch führt dieses Zertifikat auch zur Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen und zur Stärkung der regionalen Wirtschaft.“, sagt Ulrike Freund.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







