Ulm News, 17.03.2014 14:32
Ulm und Neu-Ulm tanzt: Eine große DJ-Party nach der anderen

Wilde Feierei und Träume für House-Fans. Die nächsten Wochen und Monate gibt es in Ulm und Neu-Ulm mit der Urbanmotionbeats-Abiparty, dem "WinterTagTraum" und der "Ibiza World Club Tour-Party" große Partys mit weltbekannten Discjockeys in der ratiopharm arena in Neu-Ulm. Am 18. Mai steigt - dann schon im Freien - in der Ulmer Friedrichsau das Festival "WasserFarbTraum". Einen Tag später gastiert der Dancehall-King Jean Paul in der ratiopharm arena. Am 26. Juli findet dann in der Au das Holi - Sensation Of Colors Festival Ulm statt. Ulm und Neu-Ulm tanzt und hat Spaß. Und das gewaltig und überall? Aber nicht am Schwörmontag. Denn an diesem Tag ist die DJ-Musik, die die angesagte Popmusik und die Popstars für die heutige Generation kreiert, nach Ansicht der Schwörmontagretter der Ursprung allen Übels.
Los geht es am Dienstag, 18. März, mit den Urbanmotionbeats in der ratiopharm arena die größte Abi-Party in Ulm und Neu-Ulm, direkt nach dem schriftlichen Abitur. Ab 21 Uhr legen in der Arena unter anderem die DJs Phil Finlay (Nicky Romero Protocol Radio Show) und Gigo N Migo (Urbanmotionbeats Resident Djs) auf.
Nur drei Tage später, am 21. März, steigt in der ratiopharm arena in Neu-Ulm das DJ-Festival WinterTagTraum, veranstaltet von Bernd Breiter (der im Sommer 2012 noch mit Christian Becker zusammen den "SommertagTraum" in der Au veranstaltete) und dem Theatro Club in Ulm. Auf mehreren Floors sind unter anderem die Hit-DJs Martin Garrix ("Animal") und Faul & Wad, mit "Changes" mehrere Wochen die Nummer 1 der deutschen Single-Charts, zu hören. Zudem machen die DJs Stefan Dabruck (WePlay), BigCityBeats Residents: Kid Chris, Marco Petralia, Steve Blunt, Paul Lomax (Coco Beach, Ibiza), Matt Myer (Theatro/BigCityBeats Friend), Soheil (Paradise Club Mykonos), Filip Riva (120 db Rec.), Moestwanted (Hypercat), Sergio Teixeira (Pussyrockerz) und Tim Vesco (Theatro) Stimmung in der Arena. Zu der Tanzveranstaltung werden mehrere tausend Fans in der Arena erwartet.
Wieder einen Tag später, am 22. März, findet im Congress Centrum Ulm (Ulm) die Große Ü 30-Party statt, bei der sich in der Regel zwischen 2000 und 3000 - etwas ältere - Nachtschwärmer vergnügen.
Am 28. März steigt im Wiley Club in neu-Ulm die beliebte "Old School Clubbing"-Party, die allmonatlich normalerweise am Samstag stattfindet und immer über 1000 Blackmusic-Fans anlockt. Wegen des Final-Four-Turniers musste das Old School Clubbing verschoben werden, denn ratiopharm ulm veranstaltet mit dem "Orange Zone Club" und DJ Boulevard Bou (BigFM) und Basketballer Tommy Mason-Griffin an den Turntables eine Party für die mitgereisten Fans der Teams aus Berlin, Bamberg und München sowie der Ulmer Korbjäger. Pikanterweise arbeitet das Management von ratiopharm ulm bei dieser Party nicht mit dem gewohnten Radiopartner Radio 7 zusammen, sondern mit dem Popsender Big FM.
Wieder im Wiley Club tanzen am 12. April wieder über tausend Fans bei der beliebten "Disco Inferno"-Party.
Die Ibiza World Club Tour lädt wieder zum "Tanz in den Mai", am 30. April, in die ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm ein. Das Motto der diesjährigen Party von Veranstalter Mario Schneider lautet "One Island Festival". Es wurden rund 25 DJs engagiert. Veranstalter Mario Schneider rechnet - wie im vergangenen Jahr - mit über 3000 House-Fans. Ein Großteil der Tickets ist bereits verkauft.
Am 19. Mai steigt in der Ulmer Friedrichau das Open Air-Festival "WasserFarbTraum" Veranstalter sind Christian Becker und Jan Schnürle - ohne Bernd Breiter) mit einem Staraufgebaut an Diskjockeys. Angekündigt sind: Afro Jack, Steve Angello (Ex-Schwedish House Mafia), Paul van Dyk, W&W, Dyro, Oliver Heldens, Oliver Heldens, DJ Antoine, Tom Novy, The Beatrockers, Plastik Funk und Kid Chris. Laut Veranstalter sind noch weitere 20 weitere DJs für das riesige Open Air Festival engagiert, zudem über 20 000 Fans in der Au erwartet werden. Dazu sind wieder Farbspiele und jede Menge weiterer Attraktionen geplant.
Einen Tag später, am Montag, 19. Mai, kommt der jamaikanische Super- und Dancehallstar Jea
n Paul&am p;amp;am p;amp;am p;amp;am p;amp;am p;lt; ;/strong> in die ratiopharm arena in Neu-Ulm. it den Clubhits ›Gimme the Light‹, ›Get Busy‹, "Got 2 Luv You" und dem neuen Album ›Full Frequency‹ im Gepäck bringt Jamaicas Dancehallmaschine die deutschen Hallen wieder zum Explodieren. Das Konzert von Jean Paul und Band ist nahezu ausverkauft.
Am 26. Juli, nur einige Tage nach dem Schwörmontag steigt in der Au auf dem Festplatz - veranstaltet von Carlheinz Gern und Mario Schneider - das Holi - Sensation Of Colors Festival Ulm mit zahlreichen bekannten DJs und - erneut - vielen Farbbeuteln.
Es ist ein Großaufgebot an weltweit gefragten Top-Discjockeys und Megastars, das in den nächsten Wochen und Monaten in Ulm und Neu-Ulm viele tausende Fans in den verschiedensten Hallen und Open Air-Plätzen begeistert.
Bleibt nur die Frage: Warum ist DJ-Musik überall gelitten und nur am Schwörmontag in Ulm der Ursprung allen Übels (Abfall, Lärm und Alkoholmißbrauch) beziehungsweise das Ersetzen von DJ-Musik durch regionale Live-Mucke die Lösung aller Probleme?







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen