ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.02.2014 10:46

3. February 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Themenabend "Kernfusion" im Planetarium Laupheim


Einen informativen Themenabend über "Kernfusion - Die Energiequelle der Zukunft?" präsentiert das Laupheimer Planetarium am 7. Februar ab 19.30 Uhr. Referentin ist Professorin Ursel Fantz vom Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching.

Kann das Feuer der Sonne auf der Erde nachgebaut werden? Wie Forscher an der Energiegewinnung durch Kernverschmelzung arbeiten, kann Professorin Fantz aus erster Hand berichten. Sie nimmt die Besucher mit auf eine Reise von den Grundlagen der Kernfusion, über den Stand der Fusionsforschung, zu einem der weltgrößten Wissenschaftsprojekte - dem internationalen Fusionsexperiment ITER. Es befindet sich derzeit im Bau und soll einst eine rentable Energiegewinnung demonstrieren. Dabei müssen wissenschaftliche und technologische Grenzen überschritten werden. Fantz schildert, wie es gelingt, Plasma zu erzeugen, das zehnmal heißer ist als die Sonne im Inneren. Mit Hilfe der 360-Grad Bildtechnik des Planetariums werden die Besucher mitten in das Herz der größten deutschen Fusionsanlage "ASDEX" in Garching versetzt. Großen Raum soll die Beantwortung von Publikumsfragen und die Diskussion mit der Referentin einnehmen. Professorin Ursel Fantz leitet am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching den Bereich "ITER Technologie & Diagnostik". Parallel dazu lehrt und forscht die Plasmaphysikerin an der Universität Augsburg. Zu Beginn der Veranstaltung wird im Planetarium das Programm "Sonne tanken" gezeigt. Darin wird die Sonne als faszinierender Himmelskörper und als unverzichtbarer Lebens- und Energiespender beleuchtet. Auch die Energiegewinnung durch Sonnenstrahlung sowie Kernverschmelzung ist Thema der Show. In der Pause werden Getränke angeboten und die Programmautoren von "Sonne tanken", Sebastian Ruchti und Ulrike Kaul vom Laupheimer Planetarium, führen durch die programmbegleitende Ausstellung im Foyer. Karten für den Themenabend am 7. Februar sowie generell für die Planetariumsshows können telefonisch unter der Nummer 07392/91059 oder im Internet unter www.planetarium-laupheim.de vorbestellt werden. Vorführtermine im Internet und für Gruppen nach telefonischer Vereinbarung.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben