ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.01.2014 10:30

30. January 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Büroarbeit im Tankfahrzeug-Bauch: Betriebsbesuch bei Lindner & Fischer in Langenau


 schließen


Beschreibung: Bei der Inspektion eines Tankfahrzeugs in der Produktion von Lindner & Fischer: Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm (links) und Heinz Wiese, Bundestagsabgeord-neter der CDU.

Fotograf: Handwerkskammer Ulm

Foto in Originalgröße



Im Bauch eines Tankwagens verbirgt sich ein ganzes Büro samt Computer und Drucker, zeigt Alfred Lindner beim Betriebsbesuch in Langenau und erklärt schmunzelnd: „So lässt sich die Rechnung fürs Heizöl direkt beim Kunden ausdrucken.“

Die Lindner & Fischer Fahrzeugbau GmbH ist einer der größten Tankfahrzeughersteller in Deutschland. 1988 wurde das Unternehmen von Josef Fischer und Alfred Lindner gegründet, damals hatte die Firma sieben Mitarbeiter, heute zählt man 130 Mitarbeiter deutschlandweit. Ihr Unternehmen haben die beiden Unternehmen im wahrsten Sinne des Wortes eigenhändig aufgebaut. Als das Dach des ersten Firmengebäudes undicht war, haben beide Familien angepackt, nachts renoviert und tagsüber wurden Tankfahrzeuge produziert. Rund 450 Fahrzeuge pro Jahr stellt der Betrieb heute her und exportiert davon rund zwei Drittel nach Asien, Afrika, Lateinamerika sowie in den Nahen und Fernen Osten. Fast immer handelt es sich um Einzel- oder Spezialanfertigungen, eigens auf den Bedarf des Kunden zugeschnitten, Serien werden kaum produziert. Neben dem klassischen Mineralöl-Tankfahrzeug zählen unter anderem Holzpellet-Silofahrzeuge und Entsorgungsfahrzeuge für Flüssigkeiten zum Pro-duktportfolio. Bei Lindner & Fischer findet man eine enorme Fertigungstiefe. Dies hat auch große Vorteile für die Ausbildung, denn von der Arbeit am ersten Stück Blech bis hin zum fertigen Fahrzeug lernt ein Azubi hier alles, was es über den Fahrzeugbau oder die Landmaschinentechnik zu wissen gibt. So war die Ausbildung im Handwerk auch ein großes Gesprächsthema beim gemeinsamen Betriebsbesuch von Handwerkskammer und Politik in Langenau. Geschäftsleitungsassistent Stefan Lindner meinte, aktuell wüssten noch zu wenig junge Leute die Attraktivität einer fundierten und breit gefächerten handwerklichen Ausbildung zu schätzen. Hier pflichtete ihm Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm, gerne bei: Gemeinsam, so Gindele, müsse man daran arbeiten, dass die akademische und handwerkliche Laufbahn für Lehrer, Schüler und Eltern zum gleichwertigen Berufsziel werde, ob man nun später im blauen oder weißen Kittel arbeite. Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm: „Es kann doch nicht sein, dass wir dem afrikanischen Spediteur die Vorzüge des Tankfahrzeugs aus Schwaben erklären können, aber dem Jugendlichen aus Langenau nicht die Vorzüge einer Handwerksausbildung.“ Bei Lindner & Fischer ist man hier schon ein gutes Stück weiter. Alfred Lindner: „Bei uns hat es Klick gemacht und wir wissen, dass Bekanntheit und Top-Arbeitsbedingungen das Non-Plus-Ultra sind, um beim Nachwuchs zu punkten.“ Heinz Wiese, Bundestagsabgeordneter der CDU, fand abschließend die passen-den Worte zum Betriebsbesuch: „Fertigungstiefe, Auftragspolster und Betriebsklima haben mich hier stark beeindruckt.“



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 18

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben