ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.01.2014 10:30

30. January 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Büroarbeit im Tankfahrzeug-Bauch: Betriebsbesuch bei Lindner & Fischer in Langenau


Im Bauch eines Tankwagens verbirgt sich ein ganzes Büro samt Computer und Drucker, zeigt Alfred Lindner beim Betriebsbesuch in Langenau und erklärt schmunzelnd: „So lässt sich die Rechnung fürs Heizöl direkt beim Kunden ausdrucken.“

Die Lindner & Fischer Fahrzeugbau GmbH ist einer der größten Tankfahrzeughersteller in Deutschland. 1988 wurde das Unternehmen von Josef Fischer und Alfred Lindner gegründet, damals hatte die Firma sieben Mitarbeiter, heute zählt man 130 Mitarbeiter deutschlandweit. Ihr Unternehmen haben die beiden Unternehmen im wahrsten Sinne des Wortes eigenhändig aufgebaut. Als das Dach des ersten Firmengebäudes undicht war, haben beide Familien angepackt, nachts renoviert und tagsüber wurden Tankfahrzeuge produziert. Rund 450 Fahrzeuge pro Jahr stellt der Betrieb heute her und exportiert davon rund zwei Drittel nach Asien, Afrika, Lateinamerika sowie in den Nahen und Fernen Osten. Fast immer handelt es sich um Einzel- oder Spezialanfertigungen, eigens auf den Bedarf des Kunden zugeschnitten, Serien werden kaum produziert. Neben dem klassischen Mineralöl-Tankfahrzeug zählen unter anderem Holzpellet-Silofahrzeuge und Entsorgungsfahrzeuge für Flüssigkeiten zum Pro-duktportfolio. Bei Lindner & Fischer findet man eine enorme Fertigungstiefe. Dies hat auch große Vorteile für die Ausbildung, denn von der Arbeit am ersten Stück Blech bis hin zum fertigen Fahrzeug lernt ein Azubi hier alles, was es über den Fahrzeugbau oder die Landmaschinentechnik zu wissen gibt. So war die Ausbildung im Handwerk auch ein großes Gesprächsthema beim gemeinsamen Betriebsbesuch von Handwerkskammer und Politik in Langenau. Geschäftsleitungsassistent Stefan Lindner meinte, aktuell wüssten noch zu wenig junge Leute die Attraktivität einer fundierten und breit gefächerten handwerklichen Ausbildung zu schätzen. Hier pflichtete ihm Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm, gerne bei: Gemeinsam, so Gindele, müsse man daran arbeiten, dass die akademische und handwerkliche Laufbahn für Lehrer, Schüler und Eltern zum gleichwertigen Berufsziel werde, ob man nun später im blauen oder weißen Kittel arbeite. Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm: „Es kann doch nicht sein, dass wir dem afrikanischen Spediteur die Vorzüge des Tankfahrzeugs aus Schwaben erklären können, aber dem Jugendlichen aus Langenau nicht die Vorzüge einer Handwerksausbildung.“ Bei Lindner & Fischer ist man hier schon ein gutes Stück weiter. Alfred Lindner: „Bei uns hat es Klick gemacht und wir wissen, dass Bekanntheit und Top-Arbeitsbedingungen das Non-Plus-Ultra sind, um beim Nachwuchs zu punkten.“ Heinz Wiese, Bundestagsabgeordneter der CDU, fand abschließend die passen-den Worte zum Betriebsbesuch: „Fertigungstiefe, Auftragspolster und Betriebsklima haben mich hier stark beeindruckt.“



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben