Ulm News, 27.01.2014 10:56
Menschenbilder in Graphit, Rötel und Pastellkreide
Von den „Großen“ lernen. Das können Interessierte in der Sonderausstellung „Gottesbilder – Menschenbilder, Grafik der Moderne aus der Stiftung Christliche Kunst in Wittenberg“ im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz, die am 7. Februar eröffnet wird.
Sie können sich dort von James Ensor, Marc Chagall, Max Beckmann, Emil Nolde, vielen anderen großen Künstlern der Moderne zu eigenen „Menschenbildern“ mit Graphit, Rötel und Pastellkreide inspirieren lassen. Im „Atelier im Museum für Erwachsene“ analysieren sie unter Anleitung der Künstlerin und Museumspädagogin Christine Söffing Bildaufbau, Schraffurtechniken oder den Umgang mit Licht- und Schattensetzungen. Anschließend beschäftigen sich die Teilnehmer mit den verschiedenen Darstellungen einzelner Menschen, deren Haltung und Gesichtszügen und zeichnen selbst. Der Kurs für Erwachsene, der für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet ist, findet ab 13. Februar fünf Mal donnerstags von 18.30 bis 20.30 Uhr statt. Er kostet 65 Euro einschließlich Museumseintritt. Mehr Informationen unter www.edwinscharffmuseum.de, Anmeldung bis 6. Februar Telefon 0731/7050-2550 oder esm@neu-ulm.de.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen