ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.01.2014 12:09

23. January 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Handwerkskonjunktur zeigt weiter nach oben


 Die Konjunkturkurven der Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Region Stuttgart kennt nur eine Richtung: steil nach oben. Vom außerordentlich guten Geschäftsklima zeugen die Ergebnisse einer Umfrage der Handwerkskammer Region Stuttgart in Zusammenarbeit mit Creditreform im vierten Quartal 2013.

Fast zwei Drittel der befragten Handwerker waren mit ihrer Geschäftslage zufrieden und gehen auch in den kommenden Monaten von einem guten Klima aus. Der Konjunkturindikator Handwerk stieg innerhalb eines Jahres von plus 35 auf plus 57 Punkte. Die positive Bewertung teilten alle Handwerksgruppen. Die besten Stimmungswerte im vierten Quartal 2013 erzielten das Bauhaupt- und Ausbaugewerbe und der Gewerbliche Bedarf. Diese Branchen werden auch in den nächsten Monaten die Zugpferde der Konjunktur sein. „Wichtigste Voraussetzung dafür ist eine wirtschaftsfreundliche Linie der Politik. Daran haben wir nach den ersten Arbeitsergebnissen der Großen Koalition in Berlin allerdings Zweifel“, gibt Claus Munkwitz, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, zu bedenken. Besonders die Geschenke aus dem Arbeits- und Sozialministerium wie Mütterrente und Frühverrentung mit 63 würden zu einer weiteren Belastung für Unternehmen und Arbeitnehmer führen. „Insgesamt sehen wir in der Zukunft große Risiken für das arbeitsintensive Handwerk“, fasst Munkwitz zusammen. Die Auftragslage der Handwerksbetriebe im Kammerbezirk hat sich im vierten Quartal 2013 deutlich verbessert und lag auf einem hohen Niveau. Jedes dritte Handwerksunternehmen (33 Prozent) konnte sich über eine höhere Auftragslage freuen. Die Betriebe waren demzufolge auch besser ausgelastet. Über nennenswerte Kapazitätsreserven (Auslastungsgrad unter 60 Prozent) verfügte im vierten Quartal 2013 nur jeder neunte Betrieb. Analog dazu berichten zwei von fünf Betrieben über Umsatzsteigerungen am Jahresende 2013. Im nächsten Quartal gehen die Stuttgarter Handwerker zwar von volleren Auftragsbüchern aus, sind aber hinsichtlich der Umsätze skeptisch. Derzeit rechnen 16 Prozent der befragten Handwerker mit steigenden Umsätzen, 30 Prozent befürchten Umsatzeinbußen. In dieser Einschätzung schlagen sich die kommenden Wintermonate nieder. Die Personaldecke schien im vierten Quartal 2013 mehr als ausreichend gewesen zu sein, nachdem in den Monaten zuvor neue Arbeitsplätze geschaffen worden waren. Insgesamt hat sich die Mitarbeiterzahl in den Handwerksbetrieben leicht verringert (-1 Prozentpunkt). Für die kommenden Monate erwarten die Betriebe wieder einen höheren Personalbedarf. Durchweg positiv sieht es bei den Investitionen aus. 60 Prozent der Handwerker haben im letzten Quartal in Maschinen und Ausrüstung investiert, rund ein Viertel hat sogar das Budget dafür erhöht. Die Investitionsfreude wird sich auch in den kommenden Monaten halten.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben