Ulm News, 22.01.2014 10:51
Hohe Spendenbereitschaft für Kriegsgräber
Das Spendenergebnis für die Kriegsgräberfürsorge aus der Region Ulm/Alb-Donau-Kreis übertraf alle Erwartungen. Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner und der Standortälteste, Generalmajor Klaus Habersetzer überreichten dem Kreisvorsitzenden vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Oberstleutnant a. D. Gerd Beyer im Rathaus einen symbolischen Scheck über 16.785 €.
Während der Scheckübergabe fand sich spontan ein 50 € Spender der dafür sorgte, dass das hervorragende Spendenergebnis aus dem Vorjahr noch übertroffen wurde. Dies ist umso erfreulicher, weil diesmal durch Personalreduzierungen bei der Bundeswehr, besonders aufgrund des Wegfalls der Wehrpflichtigen, wesentlich weniger Sammler eingesetzt werden konnten. Für die vielen freiwilligen Soldaten, Reservisten, ehemaligen Soldaten und zivilen Arbeitnehmern im Standortbereich Ulm / Dornstadt wurde der erste Vorsitzende der Reservistenkameradschaft, Stabsfeldwebel der Reserve Markus Beer als bester Sammler ausgezeichnet. Generalmajor Habersetzer wünscht sich auch für die nächste Sammelaktion in der ersten Novemberhälfte diesen Jahres wieder viele freiwillige Helfer und spendierfreudige Bürger. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. unterhält, betreut und pflegt im staatlichen Auftrag die Gräber der deutschen Kriegstoten. In seiner Obhut sind über 830 Kriegsgräberstätten in 45 Staaten.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen