ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.01.2014 10:36

20. January 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Chancenlos im Duell der Nachwuchsteams


Nach der bitteren Derbypleite in Leitershofen haben die Weißenhorn Youngstars gestern Abend vor heimischer Kulisse die nächste herbe Niederlage kassiert. Gegen die Fraport Skyliners Juniors Frankfurt verloren sie klar mit 61:95 (28:42). Die Fuggerstädter lieferten offensiv über weite Strecken eine schwache Vorstellung ab und ließen in der Verteidigung die nötige Intensität vermissen. Durch die neunte Niederlage im 15. Spiel rutschten die Youngstars auf den zehnten Tabellenplatz ab.

Schon vor dem Spiel war den Weißenhorner Verantwortlichen und Spielern klar, dass sie sich auf einen großen Kampf einstellen müssen. Die Frankfurter reisten mit zahlreichen Doppellizenzspielern wie Konstantin Klein, Johannes Voigtmann und Kevin Bright an, die in der Erstliga-Mannschaft der Skyliners feste Größen sind. „Frankfurt hatte heute eine qualitativ hochwertige Mannschaft. Wir wollten aber die Herausforderung annehmen und eine deutliche Reaktion nach der Niederlage in Leitershofen zeigen“, sagte Trainer Zoltan Nagy. Er musste jedoch schon in der ersten Halbzeit erkennen, dass die geplante Wiedergutmachung wohl daneben gehen würde. Die Youngstars wirkten bei vielen Angriffen ideenlos und leisteten sich teils unglückliche Einzelaktionen. Trotz der schlechten Offensiv-Ausbeute sah Nagy auch positive Ansätze beim Angriffsspiel: „Wir haben einige gute Würfe genommen, bei denen uns aber das notwendige Glück gefehlt hat.“ Im Gegensatz zu den Weißenhornern trafen die Juniors aus allen Lagen und legten durch einen 17:0-Lauf im zweiten und dritten Viertel den Grundstein zum Erfolg. Nagy: „Die gute Frankfurter Wurfquote hat dazu geführt, dass wir zunehmend nervös geworden sind und unser eigenes Spiel nicht mehr wie geplant umgesetzt haben.“ Haushoch überlegen waren die Gäste auch bei den Rebounds: Sie schnappten sich 51 Korbabpraller, die Youngstars lediglich 21. Die Weißenhorner, die ohne ihrem verletzten Center Maksym Shtein (Pferdekuss) antreten mussten, zeigten zumindest im ersten Viertel eine akzeptable Leistung. Barkley Falkner brachte sein Team aus der Halbdistanz in Führung, nach zweieinhalb Minuten lag Weißenhorn mit 7:3 vorne. Jedoch waren auch die Juniors von Anfang an präsent. Beide Mannschaften punkteten fast im Gleichschritt, nach dem ersten Abschnitt stand es 17:17. Auch in der ersten Minute des zweiten Viertels war der Spielverlauf ausgeglichen. Danach kamen die Frankfurter aber so richtig in Fahrt und setzten sich in knapp drei Minuten auf zehn Punkte ab (19:29). Die Youngstars verkürzten ihren Rückstand zwar wenig später auf sechs Punkte (25:31), doch mit einem Dreier von Nikolay Vukovic sorgten die Gäste gut zweieinhalb Minuten vor der großen Pause wieder für klare Verhältnisse. In der verbleibenden Zeit des zweiten Viertels schafften die Weißenhorner lediglich noch einen erfolgreichen Abschluss. Frankfurt traf dagegen weiterhin kontinuierlich und lag zur Pause mit 42:28 in Front. Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist schnell erzählt: Die Juniors hatten das Geschehen fest im Griff und bauten ihre Führung Punkt für Punkt aus. Als Klein nach gut drei Minuten das 54:28 für Frankfurt erzielte, war die Spannung endgültig raus. „Das war eine Demonstration“, musste Nagy anerkennen. Die Körpersprache vieler Weißenhorner Spieler ließ erkennen, dass sie sich mit ihrem Schicksal abgefunden hatten. Nur noch vereinzelt brachten sie vernünftige Angriffe zu Stande, im gesamten dritten Viertel kamen die Youngstars lediglich auf 15 Punkte. Nach einem Dreier von Max Merz Mitte des letzten Viertels lag Frankfurt mit 35 Punkten Differenz vorne, die Partie glich spätestens zu diesem Zeitpunkt einem Trainingsspiel. Bis zum Ende der Begegnung konnten die Weißenhorner auch an der Höhe des Rückstands nichts mehr ändern. „Wir sind alle sehr enttäuscht. Die nächsten beiden Spiele werden entscheiden, wohin die Reise geht“, blickte Nagy voraus.

Punkteverteilung: Weißenhorn Youngstars: Jönke (18 P.), Ware (16 P.), Maier (13 P.), Falkner (11 P. ), Vojkovic (3 P.), Ferner, Schlüter, Volk, Truong

Topscorer Frankfurt: Richter (16 P.), Voigtmann (14 P.), Johnson (13 P.), Klein (13 P.)



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben