Ulm News, 18.01.2014 23:49
Ulmer Basketballer glänzen beim ALLSTAR Day
Die Ulmer Basketballer glänzten beim Allstar Day in Bonn. Per Günther beim Dreier-Shootout und Will Clyburn beim spektakulären Dunking-Contest belegten jeweils Rang zwei. Das Team National schrammte unter der Leitung des Ulmer Head Coachs Thorsten Leibenath knapp am ersten Sieg gegen die internationalen Basketballer in der Beko Bundesliga vorbei.
Wie bereits aus den letzten Jahren gewohnt bestand der Beko BBL ALLSTAR Day eine Serie von Highlights. An diesen Highlights als Protagonisten beteiligt waren insgesamt sieben Ulmer, die außerdem vom Staff-Team von ratiopharm ulm begleitet wurden. Besonders der Serien-Allstar Per Günther war in allen Wettbewerben in verschiedenen Rollen vertreten. Nach dem NBBL-Allstar Game, das der Süden (ohne Ulmer Beteiligung) überlegen gewann, war die Zeit für die besten Schützen der Liga gekommen. Und dazu auserkoren war auch das Point Guard-Duo von ratiopharm ulm: Edgar Sosa und Per Günther zeigten, warum sie zu den fünf Besten Dreipunkte-Werfern Deutschlands gehören. Der Dominikaner konnte dabei allerdings nicht an die überragende Geburtstags-Leistung von Cantù (7/8 Dreier) anknüpfen und landete abschließend auf Platz vier. Das erklärte der 26-Jährige so: „Es ist eben kein richtiges Spiel gewesen.“ Sein Duo-Partner Per Günther bestätigte allerdings seinen Aufwärtstrend in der Wurfquote und erzielte im Finale 19 Punkte. Das reichte nicht nur zu Platz zwei, sondern auch zum Gleichziehen mit Wurf-Spezialist Lucca Staiger. Den Sieg holte der Ludwigsburger C.J. Harris. „C.J. war heute einfach überragend“, kommentierte Günther, der mit seiner Leistung sehr zufrieden war. Im darauffolgenden Dunking-Contest zeigten die offenen Münder der Zuschauer von den sensationellen Stopfern im Bonner Telekom Dome. Großen Anteil daran hatte BBL-Rookie Will Clyburn. In insgesamt vier Durchgängen begeisterte der 23-Jährige mit seiner Sprungfähigkeit, die nur vom polnischen Dunking-Spezialisten Rafal „Lipek“ Lipinski getoppt wurde. Unterstützend tätig war auch in diesem Contest Per Günther, der der kreative Kopf hinter Clyburns Dunk war und ihm auch mit Pässen assistierte. Das abschließende Allstar Game, in dem erneut Per Günther (zum dritten Mal in Folge) und erstmals Daniel Theis sowie Head Coach Thorsten Leibenath für das Team National mitwirkten, war ein spaßiges Offensivspektakel. Das Ende der „schwarzen Serie“, nämlich der erste Sieg des Team National in der Geschichte des Beko BBL ALLSTAR Days, blieb aber weiter aus: Team International besiegte die deutschen Jungs mit 121:116, Theis und Günther steuerten jeweils 9 Punkte bei. Die Krönung des Tages blieb für Per Günther aus: Er schrammte knapp am Allstar-MVP vorbei, mit dem letztlich der Ex-Ulmer Isaiah Swann ausgezeichnet wurde.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen