Ulm News, 15.01.2014 10:07
Handwerkskammer bietet Schülern erfolgreich Orientierung im Berufe-Dschungel

Um den künftigen Fachkräftebedarf zu decken, braucht es eine etablierte Berufsorientierung an den Schulen. Die Handwerkskammer Ulm zieht derweil eine positive Bilanz ihres Projekts für vertiefte Berufsorientierung. Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm: „Wir legen uns für unseren Nachwuchs ins Zeug und wissen, dass es Teil unserer Bildungsverantwortung ist, denn Jugendlichen bei der Berufswahl eine ernsthafte Orientierung zu bieten. Um der Vielfalt der Berufe gerecht zu werden, braucht es aber eine Grundlage für unsere Arbeit mit einem eigenen Fach „Berufsorientierung“ an den Schulen. So können wir auch die große Zahl der Studienabbrecher in den Griff bekommen.“
Im Jahr 2012 haben insgesamt 19 Schulen am Angebot für Berufsorientierung der Handwerkskammer teilgenommen. Etwa 1.000 Schüler haben den Schreibtisch gegen die Werkbank getauscht. Die Jugendlichen kommen für einen Block von zwei Wochen oder für zweimal eine Woche an die Bildungsakademie der Handwerkskammer. Dort bekommen sie Handwerk zum Anfassen und lernen, welche unterschiedlichen und vielfältigen Berufsfelder es gibt. Werkstoffe wie Metall und Holz werden unter Anleitung der Ausbildungsmeister begreifbar gemacht und selbst bearbeitet. So kann jeder Schüler für sich besser erkennen, ob er seinen Traumberuf gefunden hat. Mehlich: „Das Prinzip heißt raus aus der Theorie und rein ins Praktische, ins Erleben und Tun.“ Weitere Impulse zur Berufsorientierung setzt die Handwerkskammer Ulm mit dem Ausbau der Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Handwerksbetrieben, der Ausbildungsberatung oder der Einstellung einer Ausbildungsberaterin für türkische Jugendliche. Die Schüler erfahren auf diesen Wegen von den möglichen Karrierewegen in den über 130 Handwerksberufen und den Perspektiven, wie beispielsweise der Möglichkeit eines Hochschulzugangs mit dem Meisterabschluss.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen