Ulm News, 20.12.2013 14:59
Langjähriger Verwaltungschef verabschiedet
42 Jahre lang leitete Oberamtsrat Wolfgang Merk die Verwaltung der Polizeidirektion Ulm. Jetzt tritt er in den Ruhestand. Leitender Kriminaldirektor Karl-Heinz Keller, der ebenfalls zum Jahreswechsel in den Ruhestand tritt, verabschiedete Merk jetzt im Neuen Bau, dem Sitz der Polizeidirektion Ulm.
„Keiner hat es im Neuen Bau länger ausgehalten als Sie“, sagte Keller bei der Verabschiedung zu Merk. Denn Merk ging auch schon als Kind im Neuen Bau ein und aus. Sein Vater war Polizeibeamter im Neuen Bau, womit Merk schon früh einen Bezug zu diesem Gebäude hatte, so Keller. 1965 begann Merk seine Ausbildung in der allgemeinen Finanzverwaltung im Bereich Liegenschaftswesen. Sein Büro lag wiederum im Neuen Bau, denn das Liegenschaftsamt war damals noch neben der Polizei im Neuen Bau untergebracht. 1971 bewarb sich Merk dann auf die Stelle des Leiters der Verwaltung der Ulmer Polizei. Seither begleitete er acht Polizeichefs in seiner Funktion als Verwaltungsleiter. Daneben hatte er vorübergehend auch Funktionen wie die des Behördenselbstschutzbeauftragten und des Vertreters von Menschen mit Behinderungen inne. Keller würdigte Merk als einen Menschen mit tiefgründigem Humor und großem Wissen, auch über die Polizei hinaus. Sachlich und fachlich herausragend habe Merk sich eine hohe Akzeptanz in der Polizei erworben. Keller selbst habe sich stets gut beraten gefühlt. Wolfgang Merk (65) begann 1965 seine Ausbildung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes beim damaligen Staatlichen Liegenschaftsamt Ulm. Nach erfolgreichem Abschluss 1969 zunächst Regierungsinspektor zur Anstellung bei der Landesoberkasse Südwürttemberg-Hohenzollern in Metzingen, anschließend Grundwehrdienst. Seit 1971 Leiter der Verwaltung der Polizeidirektion Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen