Ulm News, 01.04.2010 12:00
Gold Ochsen versteckt wieder 5000 Ostereier
Am Ostersonntag lädt die Brauerei Gold Ochsen zur großen Eiersuche. Der fleißige Gold Ochsen-Osterhase und sein Team sind erneut auf Tour und verstecken in den frühen Morgenstunden in einem noch geheimen Waldgebiet im Raum Ulm/Neu-Ulm 5000 bunte Ostereier.
Zum 38. Mal findet dieses Jahr die Osteraktion der Ulmer Brauerei Gold Ochsen statt. Jahr für Jahr ist diese Veranstaltung ein Magnet für hunderte Familien aus der Region, die das Gold Ochsen Ostereierverstecken zu einem ausgedehnten Spaziergang nutzen. Denn neben Tausenden von bunten und hartgekochten Ostereiern, versteckt der Gold Ochsen Osterhase am Ostersonntag (4. April), auch einige Dutzend der heiß begehrten „goldenen Überraschungseier“.
In jedem „goldenen Ei“ befindet sich ein Gutschein für eine flüssige Osterüberraschung, die an Ort und Stelle eingelöst werden kann.
Jedes Jahr sucht sich der fleißige Gold Ochsen Osterhase mit seinem Team ein neues Waldstück. Wo genau Meister Langohr die bunten Eier in diesem Jahr versteckt, ist noch geheim.
Erst nach getaner Arbeit, wird der Oberosterhase flugs ins Ulmer Studio des Radiosenders „Donau 3 FM“ hoppeln, um kurz nach 9 Uhr über UKW 105,9 den Ostereiersuchpfad bekannt zu geben.
Für alle Spätaufsteher hat Meister Lampe im Internet seine Spuren hinterlassen. Unter www.goldochsen.de, kann dann nach 9 Uhr der Ostereierpfad-Hinweis abgerufen werden. Bei hoffentlich schönem Frühlingswetter werden auch heuer wieder viele kleine und große Ostereiersammler erwartet, für die unser Langohr weitere Überraschungen parat hält.
Soviel sei im Voraus schon verraten: Ein buntes Rahmenprogramm der Brauerei Gold Ochsen in Zusammenarbeit mit der Ulmer Getränke Vertrieb GmbH und Donau 3 FM, begleitet die sonntägliche Ostereiersuche. Mit einem kleinen Ausschankstand ist für das leibliche Wohl aller hungrigen und durstigen Eiersucher am Ostersonntag gesorgt. Die Aktion endet gegen 12 Uhr.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen