Ulm News, 24.12.2013 07:00
Oberbürgermeister Ivo Gönner wünscht Frohe Weihnachten
Oberbürgermeister Ivo Gönner wünscht den Ulmerinnen und Ulmern schöne Feiertage. Nachfolgend seine Weihnachtswünsche im Wortlaut.
"Liebe Ulmerinnen und Ulmer,
das Jahr 2013 geht zu Ende und ich möchte Ihnen und Ihren Familien meine herzlichsten Weihnachtsgrüße sowie die besten Wünsche für das kommende Jahr übermitteln.
In den letzten Jahren hatte ich Ihnen von der guten finanziellen und wirtschaftlichen Situation Ulms berichtet. An dieser Ausgangslage hat sich auch im abgelaufenen Jahr nichts geändert. Einnahmen und Ausgaben stehen weiter in einem sehr guten Verhältnis. Ulm nutzt die finanziellen Freiräume, um umfangreich in den Ausbau der Infrastruktur zu investieren. Dazu gehört der konsequente Ausbau der Kinderbetreuung, aber auch wichtige Projekte wie der Bau des neuen Einkaufsquartiers Sedelhöfe oder die wichtige und anspruchsvolle Sanierung des Westringtunnels, die im November abgeschlossen werden konnte.
Es war schon immer ein Wesenszeichen der Ulmerinnen und Ulmer, sich an der Zukunft zu orientieren, ohne dabei die eigenen Wurzeln zu vergessen. Ein schöner Beleg dafür ist das Ulmer Fischerstechen, das 2013 wieder stattfand und an beiden Veranstaltungstagen zehntausende Zuschauer anzog. Bis heute ist die Faszination dieses Unikums, mit wichtigen Figuren der Ulmer Geschichte als Protagonisten, ungebrochen.
Mit der Zeit zu gehen, heißt auch, die eigene Kommunikationsfähigkeit zu bewahren - gerade im Austausch mit der jüngeren Generation. Seit Ende Januar 2013 ist die Stadtverwaltung mit einem eigenen facebook-Auftritt (www.facebook.com/stadtulm) präsent. Mittlerweile haben sich über 13.000 Menschen mit diesem Angebot verbunden. Gemeinsam mit der Webseite ulm.de und dem youtube-Kanal bietet die digitale Öffentlichkeitsarbeit eine Möglichkeit, sich auch weit über die Stadtgrenzen Ulms hinaus über wichtige Neuigkeiten und Entwicklungen zu informieren.
Am 24. Mai 2014 finden die Kommunalwahlen statt. An diesem Tag entscheiden Sie über die Zusammensetzung des Ulmer Gemeinderates für die kommenden fünf Jahre. Wahlen stellen die unmittelbarste Form politischer Partizipation dar. Es ist nicht immer einfach, die Wahl richtig zu treffen, aber keine Wahl zu treffen ist die schlechteste Alternative. Das Wahlrecht ist keine Verpflichtung, wohl aber ein hohes Gut und Ausdruck einer freien und demokratischen Gesellschaft. Ein Privileg des Staatsbürgers, das noch bis heute Millionen von Menschen auf dieser Erde verwehrt wird. Freie Wahlen sind keine Selbstverständlichkeit, machen Sie deshalb von Ihrem Wahlrecht Gebrauch, gehen Sie bitte am 24. Mai 2014 zur Wahl. Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest mit friedvollen Feiertagen und für das neue Jahr alles Gute, viel Glück und Gesundheit." Ivo Gönner





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






