Ulm News, 16.12.2013 12:42
Die Coca-Cola Weihnachtstour 2013 zu Gast in Ulm
Am 19. Dezember machen die Coca-Cola Weihnachtstrucks von 14.30 bis 19.30 Uhr Station auf dem Münsterplatz in Ulm. Unter dem Motto „Hilf Santa: Mach anderen eine Freude.“ inspirieren Coca-Cola und Santa Claus die Menschen dazu, den Santa in sich zu entdecken und Freunden, Familie oder sogar Fremden mit kleinen Gesten und spontanen Aktionen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Wie jedes Jahr engagiert sich Coca-Cola mit der Weihnachtstour für den guten Zweck und unterstützt die Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ sowie gemeinnützige, lokale Einrichtungen auf den Trucktour-Stationen. In diesem Jahr sorgen ein buntes Bühnenprogramm und viele Aktionen zum Mitmachen in Ulm für besondere Weihnachtsfreude. Auf dem Tourstopp auf dem Münsterplatz können die Besucher im Fotostudio zeigen, dass sie zu Santas Helfern gehören: Denn jedes Helferfoto löst eine Spende in Höhe eines Euros an „Ein Herz für Kinder“ aus. Wer mag, erhält dabei ein Erinnerungsfoto gemeinsam mit Santa Claus oder lässt sich mit Freunden und Familie im Fahrerhaus des Coca-Cola Weihnachtstrucks ablichten. In „Santas Guter Stube“ lernen die Besucher Santa Claus persönlich kennen und können mit ihm gemütliche Momente am offenen Kamin verbringen – ein Foto für Zuhause oder als Weihnachtsgruß für die Liebsten inklusive. Eine weitere Möglichkeit, um anderen eine Freude zu bereiten, bietet „Santas Coke Station“. Hier können die Besucher weihnachtliche Coke Dosen individuell mit den Namen von Freunden und Familie versehen lassen. In „Santas Werkstatt“ können Gutscheine erstellt werden, den Liebsten mit einem ganz persönlichen Weihnachtsgruß zum Lächeln zu bringen. Abgerundet wird der Tourstopp in Ulm durch das weihnachtliche Musik- und Unterhaltungsprogramm auf der Coca-Cola Bühne. Wie immer mit dabei: die „Young Gospel Singers“. Passend zum diesjährigen Motto lädt Coca-Cola auf www.coke.de/santa dazu ein, sich für jemand anderen etwas von Herzen zu wünschen. Mit jedem eingetragenen Wunsch auf Santas Wunschliste spendet Coca-Cola einen Euro an BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“, bis zu einer maximalen Spendensumme von 250.000 Euro. Wer möchte, kann diese gute Tat via Facebook und Twitter mit Freunden teilen. Und es bleibt nicht beim reinen Wunschdenken: Coca-Cola erfüllt einige Herzenswünsche, die später als inspirierende Geschichten auf coke.de/santa vorgestellt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an einer Verlosung teilzunehmen und mit etwas Glück eine Stadtrundfahrt im Coca-Cola Weihnachtstruck zu gewinnen.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen