Ulm News, 02.12.2013 16:44
Publikation des 19. Bands: Jahrbuch „Geschichte im Landkreis Neu-Ulm“


Beschreibung: Sie stellten gemeinsam den 19. Jahresband des Jahrbuches "Geschichte im Landkreis Neu-Ulm" vor: (von links) Pfarrer Ralf Gührer, Horst Gaiser, Peter Wischenbarth, Richard Ambs, Landrat Erich Josef Geßner, Pfarrer Thomas Pfundner, Hans
Fotograf: Jürgen Bigelmayr

Von dem englischen Politiker und Schriftsteller Henry Saint John, 1. Viscount Bo-lingbroke (1678 – 1751) stammt der Satz: „Geschichte ist eine Philosophie, die uns durch Beispiele lehrt.“ Eine Reihe solcher lehrenden Beispiele hält wieder die Publikation „Geschichte im Landkreis Neu-Ulm“ bereit, deren 19. Jahresband am Dienstag, 2. Dezember im Landratsamt Neu-Ulm vorgestellt wurde.
Zwölf Aufsätze umfasst das Jahrbuch 2013. Die Bandbreite der Themen reicht von der Archäologie und Genealogie über Kunst-, Kirchen- und Kulturgeschichte bis hin zur biografischen Personengeschichte. Der Jahresband ist an der Kasse im Landratsamt Neu-Ulm, in den Kreismuseen und im Buchhandel zum unveränderten Stückpreis von 10 Euro erhältlich. Die Auflage liegt wie die Jahre zuvor bei 1.300 Exemplaren. Der Landkreis hat auch dieses Mal wieder die finanziellen Mittel für den Druck des heuer 143 Seiten starken Jahrbuches zur Verfügung gestellt.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen