ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.11.2013 16:36

29. November 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

25 Jahre Berufsinformation in der Metall- und Elektroindustrie


 schließen


Beschreibung: Das InfoMobil im Einsatz, Anfang kommenden Jahres gleich mehrmals in der Region Ulm und Biberach.

Fotograf: Südwestmetall Ulm

Foto in Originalgröße



Seit 25 Jahren informieren die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie mit InfoMobilen junge Menschen über Industrieberufe. Anlässlich des Jubiläums zieht Südwestmetall eine erfolgreiche Bilanz: In Baden-Württemberg haben bisher über 1,4 Millionen Schüler die Informationsbusse besucht. In der Region Ulm und Biberach ist das beliebte InfoMobil zum Beispiel im Rahmen der Ulmer Bildungsmesse Ende Februar 2014 und in Biberach bei der Bildungsmesse future4you am 4. April 2014 wieder zu besuchen.

Deutschlandweit sind insgesamt sogar neun InfoMobile, ausgerüstet mit modernster Multimedia-Technik, täglich unterwegs, um Schüler, Lehrkräfte und Eltern über die Ausbildungsmöglichkeiten und die Arbeitswelt im größten Industriezweig Deutschlands zu informieren. Das erfolgreiche Konzept wird langfristig fortgesetzt: Mit Beginn des Schuljahres 2014/15 wird nach und nach eine neue Gene-ration der InfoMobile eingeführt, dann in Form doppelstöckiger Info-Trucks. Für Südwestmetall ist die Berufsinformationskampagne mit den InfoMobilen ein wichtiger Baustein zur Fachkräftesicherung: „Viele Unternehmen beklagen bereits heute den fehlenden Nachwuchs. Am besten lassen sich junge Menschen durch praktische Erfahrungen für die Berufsbilder und spannenden Herausforderungen in unserer Industrie begeistern. Diesen Auftrag erfüllen unsere InfoMobile“, sagt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall Ulm. Für die Ulmer Bezirksgruppe ist der Besuch des InfoMobils ein hervorragender Anlass, interessierte Jugendliche mit den Mitgliedsunternehmen in Kontakt zu bringen. „Meist sind auch Ausbildungsleiter und - ganz erfreulich - Auszubildende der Betriebe vor Ort, um den Jugendlichen die Informationen quasi auf Augenhöhe zu vermitteln. Das kommt sehr gut an“, ergänzt Götz Maier. „Dabei ist auch die Besatzung der InfoMobile besonders hervorzuheben, die absolut vom Fach kommt und die Inhalte des Mobils bestens den Jugendlichen vermitteln kann.“ Mit knapp 5.000 Betrieben insgesamt in Baden-Württemberg bietet die Metall- und Elektroindustrie ein breites Aufgabenspektrum. Bei dieser Vielfalt an Möglichkeiten sei Berufsorientierung ein wichtiger Baustein, um Ausbildungs- oder Studienabbrüche zu vermeiden. Die InfoMobile ermöglichen Schülern in der Vorbereitung der Berufswahl, die Metall- und Elektroindustrie während des Unterrichts kennenzulernen. Unter dem Motto „Faszination Technik" lernen junge Menschen multimedial, aber auch in praktischen Vorführungen diese Schlüsselindustrie - das Herz der Wirtschaft - kennen. Neben Tipps für die Bewer-bung steht auch eine Ausbildungsdatenbank mit aktuellen Lehrstellen- und Praktikumsangeboten zur Verfügung. An vier Multimedia-Terminals können sich bis zu zwölf Schüler pro Schulstunde über die verschiedenen Branchen und ihre Produkte informieren. An zwei CNC-Maschinen können die Haupt- und Realschüler der Klassenstufen 8-10 computergesteuert drehen und fräsen. Das Modell einer Fertigungsstraße veranschaulicht einen modernen Herstellungsprozess in der M+E-Industrie, und ein Zahnradgetriebe sowie ein Motor-Generator lassen die Schüler technische Zusammenhänge live erleben.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben