ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.12.2013 21:22

30. December 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Nur noch bis 6. Januar: Artisten, Tiere, Sensationen im Ulmer Weihnachtscircus


 schließen


Foto in Originalgröße



„Tiere Menschen Sensationen“ heißt das kurzweilige, spektakuläre, begeisternde  und lustige Programm des Ulmer Weihnachtscircus.  Der Ulmer Weihnachtscircus bietet auf dem Festplatz in der Friedrichsau das  zweieinhalbstündige, hochkarätige und begeisternde Programm mit internationalen Artisten und wunderbaren Tiernummern für die gesamte Familie nur noch bis zum 6. Januar. Wer also noch ein wenig Zirkusluft schnuppern will, sollte sich beeilen. . .

Am 20. Dezember 19.30 Uhr feiert der Ulmer Weihnachtscircus zum 6. Mal Premiere. Dann gibt es wieder täglich zwei Shows, um 15.30 und um 19.30 Uhr, insgesamt sind 34 Aufführungen in der Manege geplant. Von 10 bis 14 Uhr findet täglich eine große Tierschau statt. An Heiligabend gibt es keine Vorstellung, sondern einen Tag der offenen Tür mit öffentlichen Proben und weiteren Angeboten, um sich auf den Weihnachtsabend einzustimmen. Beginn ist 13 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am 23. Dezember ist Familientag. An beiden Vorstellungen kostet die Karte nur 10 Euro, beziehungsweise in der Loge 15 Euro. Der letzte Aufführungstag ist am Dreikönigstag, 6. Dezember. An diesem Tag bietet der Weihnachtscircus seinen Zuschauern um 11 und 15 Uhr ein großes Abschiedsprogramm. Zum Programm: Auf vielfachen Wunsch lassen „Globe of Speed“ zum zweiten Mal die Reifen quietschen. Das Team um Alex Ramien verspricht eine rasante Show auf dem Motorrad. Für Nervenkitzel sorgt die Todeskugel aus Stahl, in der sich beim großen Finale alle vier Stuntfahrer befinden und haarscharf aneinander vorbeisausen. Zwei Ungarn verbergen sich hinter dem Namen „Duo Storm“ und der dazugehörigen Unicycle Show. Lénárd Matos und Szilárd Sulyok-Pál zeigen auf ihren Einrädern riskante Fahrten und Stuntsprünge auf dem Trampolin. Auch extra aus Ungarn angereist, ist die Truppe SickS mit ihrer Show Ikarier. Voller Schwung und Elan kombinieren sie die ungarische Artistenspezialität „Schleuderbrett“ mit ikarischen Spielen. Eine Dame und fünf Herren wirbeln sich hierbei spielerisch und temporeich durch die Lüfte. Peter Balder wird von zwei besonderen Assistenten begleitet. Als Briefträger unterwegs, machen ihm zwei Hunde das Leben schwer und stehlen ihm gleichermaßen die Schau. Durch witzige Sprünge und einstudierte Tricks ernten die beiden Vierbeiner viele Lacher und mausern sich schnell zum Publikumsliebling. Klassische Zirkuskunst zelebriert Mister Fantastic bei seiner Handstandakrobatik auf Stühlen. Aus ein paar Stühlen wird schnell ein ganzer Turm, auf dem ebenso waghalsige Kunststücke demonstriert werden. Akrobatisch geht es auch mit dem Auftritt von Anna León weiter. Der besteht aus zwei Küren, eine am Luftring, die andere an zwei, von der Decke hängenden Seidentüchern. Vertikaltuchchoreographie nennt sich die Mischung aus Tanz und Akrobatik. Neben Auftritten in Monte Carlo und Las Vegas, bewies sich die talentierte Artistin letztes Jahr in der Castingshow Das Supertalent und erntete begeisterten Beifall. Das im Scheinwerferlicht glänzende Rad ist so gigantisch, wie die Künstler von Los Nablos, die es sogar mit verbundenen Augen beherrschen. Die Gesetze der Schwerkraft setzen aus und das Element Luft wird zum raumgreifenden Erlebnis. Die Sparte der Stand-Up Comedy vertritt Hausmeister Müller. Mit verrückten Ideen und trockenem Humor witzelt er sich in das Herz des Publikums. Musikalisch und lustig zugleich wird es mit den Sterza Clowns aus Italien. In der vierten Generation haben sich die Spaßmacher in den großen Zirkusunternehmen Europas etabliert. Auf einmalige Weise verbinden sie Musik und Comedy zu einer Show. Da wird auch mal eine Säge zum Instrument umfunktioniert und andere Gegenstände werden im Namen der Musik und zum Vergnügen des Publikums zweckentfremdet. Veno Mendes gilt als Pferdeflüsterer der Manege. Mit einer Dressur von Tigerschecken ist er dieses Jahr ebenfalls ein Teil des Ulmer Weihnachtscircus. Auch Arthur Kaiser ist Dompteur aus Leidenschaft und in Begleitung von 30 Tieren. Als größter Exoten-Zoo Europas bietet seine Sh ow ein buntes Potpourri unterschiedlichster Lebewesen. Vom Bison bis zum Känguru ist alles dabei. Erstmalig im Ulmer Weihnachtscircus bekommt das Ukrainische Staatsorchester unter der Leitung von Oleg Koncevich Unterstützung von Olga Orlovska. Die ukrainische Sängerin begleitet neben einigen Solostücken den Auftritt ihrer Zirkuskollegen und greift dabei auf ein Repertoire aus Pop, Rock, Soul und stimmungsvollen Weihnachtsliedern. Eintrittskarten gibt es ab den 1. Dezember täglich ab 10 Uhr direkt vor Ort an den Zirkuskassen, unter der Tickethotline 0731/92609516 oder ab sofort unter www.eventim.de. Ein erstes kleines Weihnachtsgeschenk: ulm-news verlost verlost 10 Tickets für den Ulmer Weihnachtscircus. Gewinnfrage: Wo zeigen die vier Stuntfahrer auf dem Motorrad ihre spektakuläre Show? Antwort bitte unter dem Stichwort „Weihnachtscircus“ an redaktion@ulm-news.de. Viel Glück!
Franziska Salzer



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 18

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben