Ulm News, 24.11.2013 08:00
Mit Dampf zum Weihnachtsmarkt: Letzte Öchsle-Fahrten 2013


Beschreibung: Begegnungen mit dem Nikolaus gibt es am zweiten Adventswochenende in den historischen Wagen der Öchsle-Bahn.
Fotograf: Thomas Freidank

Stimmungsvolle Dampfzugfahrten durch die oberschwäbische Winterlandschaft bietet die Öchsle Bahn bei ihren letzten Fahrten 2013. Dabei kann man die Weihnachtsmärkte in Ochsenhausen und Warthausen besuchen und den Nikolaus treffen. Für die Fahrten ist die 56 Jahre alte Öchsle-Dampflok 99 788 "Berta" im Einsatz.
Am ersten Adventswochenende finden die Öchsle-Winterdampffahrten zum Weihnachtsmarkt in Ochsenhausen statt, der als einer der stimmungsvollsten in Oberschwaben gilt. Die Fahrten beginnen schon am Freitag und bieten daher auch Firmen einen besonderen Rahmen für ihre Weihnachtsfeier. Rund 35 Aussteller verwandeln den Hof der prächtigen Ochsenhauser Klosteranlage in ein weihnachtliches Dorf, während in der Klosterkirche Konzerte mit adventlicher Musik erklingen. Auch Führungen durch die Klosterkirche sind möglich. In der städtischen Galerie im Fruchtkasten des Klosters sind derzeit Malerei, Graphik und Skulpturen von Horst Reichle zu sehen. Im Ochsenhauser Klostermuseum wird die Ausstellung "Hören mit dem Bleistift" mit Werken der Zeichnerin Irmela von Hoyningen-Huene gezeigt. Am Nikolaustag sowie am zweiten Adventswochenende besucht dann der Nikolaus das Öchsle. Gemeinsam mit Knecht Ruprecht geht er während der Fahrt durch alle Wagen und bringt den Fahrgästen eine Kleinigkeit mit. Die insgesamt rund anderthalbstündige Fahrt führt vom Bahnhof Warthausen zunächst nach Maselheim, wo die Fahrgäste von der katholischen Kirchengemeinde weihnachtlich bewirtet werden. Von süßem Gebäck bis zum herzhaften Imbiss ist für jeden Geschmack gesorgt. Auch den Nikolaus kann man während des Aufenthalts wieder hautnah erleben. Erinnerungsfotos gemeinsam mit ihm und der historischen Dampflok sind viel gefragt. Anschließend schnauft das Öchsle zurück nach Warthausen. Dort lassen sich die Nikolausfahrten mit einem Besuch des Warthauser Weihnachtsmarkts in der Ortsmitte verbinden. INFO: Abfahrt zu den Winterdampffahrten am 29. November ist ab Warthausen um 16 Uhr, ab Ochsenhausen um 19.30 Uhr; am 30. November und 1. Dezember ab Warthausen um 11 und 14 Uhr, ab Ochsenhausen um 12.30 und 17.30 Uhr. Die Nikolausfahrten starten am 6., 7. und 8. Dezember um 11 Uhr, 14 Uhr und 17 Uhr in Warthausen. Für die Nikolausfahrten sind Anmeldungen erforderlich, für die Winterdampffahrten dringend empfohlen. Informationen und Reservierungen beim Verkehrsamt Ochsenhausen, Telefon 07352/922026, sowie im Internet unter www.oechsle-bahn.de.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen