Ulm News, 19.11.2013 11:54
Neu-Ulmer fechten in München und Stuttgart
Die Neu-Ulmer Degen-Spezialisten Julia Jahn und David Stahl verpassten knapp den Sprung aufs Podest und wurden beim bayerischen Ranglistenturnier der A-Jugendlichen (U17)in München jeweils fünfter Platz.
Julia Jahn startete souverän mit einer fehlerlosen Vorrunde. In der Direktausscheidung folgten zwei weitere klare Siege. Nach einer 12:15 Niederlage gegen die spätere Turniersiegerin Viktoria Hilbrig (TV Augsburg) marschierte Jahn weiter durch den Hoffnungslauf bis ins Viertelfinale. Dort unterlag sie mit 13:15 erneut der starken Augsburgerin und wurde Fünfte. Ihre Neu-Ulmer Kolleginnen Jenny Schröder und Regina Moll belegten im Feld der 33 Starterinnen die Plätze 16 und 25. Unter die 29 startenden Herren mischten sich auch die Brüder David und Jonathan Stahl. David Stahl erreichte dabei mühelos die Runde der letzten acht, dem Viertelfinale. Dort traf er auf den Ingolstädter Stefan Koppenhofer, der eine Runde zuvor seinen Bruder Jonathan Stahl aus dem Turnier warf und damit auf Platz neun verwies. Nach einem spannenden Gefecht auf Augenhöhe bezwang Koppenhofer auch David Stahl knapp mit 13:15. David Stahl wurde Fünfter. Auch die Neu-Ulmer Florettfechter waren dieses Wochenende aktiv. Die Geschwister Elena und Moritz Becker versuchten sich beim bayerischen Ranglistenturnier der Erwachsenen in München und schlossen auf den Plätzen 15 und 18 ab. Die Florettfechter des Schülerjahrganges 2002 waren in Stuttgart zugange. PierpaoloDeriu, Christian Kibik und Riccardo Deriu belegten dabei die Plätze neun, 16 und 32. (rst)







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen