Ulm News, 20.10.2013 12:13
Radio 7 CharityNight erreicht neuen Spendenrekord - Über 100 000 Euro für die „Drachenkinder“

Eine glanzvolle Gala für den guten Zweck: Zugunsten von Kindern mit schwerem Schicksal haben am Samstagabend die Gäste der Radio 7 CharityNight über 100 000 Euro gespendet. Damit erreichte die Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Radio 7 Hilfsaktion „Drachenkinder“ einen neuen Spendenrekord. Schauspieler Jenke von Wilmsdorff, Ivy Quainoo, DJ Bobo, Lena und nicht zuletzt ein sehr gut aufgelegter Peter Maffay mit Band sorgten für große Stimmung im Einsteinsaal des CCU. Anschließend feierten die Charitygäste noch ausgelassen zur Musik von Musikchef und DJ Matze Ihring bei der After Show Party in der Maritim Piano Bar. Fotos von der Gala gibt es hier.
„Die CharityNight ist mittlerweile der glanzvolle Gala-Abend in Ulm. Vor allem aber nimmt stetig die Bereitschaft zu, den schwächsten Mitgliedern unserer Gesellschaft zu helfen“, sagte Radio 7-Geschäftsführer Norbert Seuß nach der 8. Auflage des Großevents. „Die Drachenkinder sind uns ein Herzensanliegen. Jedes Lächeln, das wir dadurch einem Kind auf die Lippen zaubern können, schenkt auch uns Kraft und lässt uns einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten“, betonte der neue Chef von Radio 7 in der schwäbischen Donaustadt Ulm. Mit rund 500 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport war die CharityNight erneut ausverkauft. Spendenaktionen, kulinarischer Hochgenuss von Sterneköchen, die Verleihung des Radio 7-Awards SIEBEN und ein vielfältiges Rahmenprogramm sorgten für eine besondere Stimmung. Höhepunkt der Nacht der Nächte im Congress Centrum Ulm waren verschiedene Spenden-Aktionen für die Drachenkinder. Die Initiative hilft Kindern aus Baden-Württemberg und Bayern, die zum Beispiel durch Gewalterfahrung oder wegen einer Krankheit traumatisiert sind. „Nicht immer können Eltern notwendige spezielle Therapien und Behandlungen für ihre kranken Kinder selbst stemmen. Die helfende Hand sind in diesen Fällen unsere mitfühlenden Hörer und großzügigen Sponsoren, die spenden“, sagte CharityNight-Projektleiter Wolfgang Moser. „Wir wollen mehr Familien die Hand reichen.“
Seit 2005, dem Bestehen der Drachenkinder, konnten bislang mehr als 3,1 Millionen Euro an Spendengeldern ausgeschüttet werden.
Die größte Einzelspende der CharityNight kam mit 60 000 Euro erneut von dem europaweit aktiven Bau-Unternehmen LEONHARD WEISS aus Satteldorf (Kreis Schwäbisch Hall). Geschäftsführer Dieter Straub sagte bei der Scheckübergabe: „ Die Kinder, die in Not sind, können darauf vertrauen, dass Unternehmen helfen.“
10 000 Euro überreichte die Ulmer Firma Seifert Logistics für die Drachenkinder. Über eine große Tombola sprudelten nochmals zehntausende Euro in die Spendenkasse. Die hochwertigen Preise der Tombola waren Spenden von Unternehmen aus der Region. Die CharityNight 2013 begeisterte zudem mit Auftritten großartiger Künstler und sozial engagierter Menschen, die für ihre Leistungen und ihren Einsatz für die Gemeinschaft mit dem Radiopreis SIEBEN ausgezeichnet wurden.
Peter Maffay erhielt die SIEBEN in der Kategorie „Live Act National“, das stellte der erfolgreiche Rockmusiker dann gleich auf der Bühne nochmal unter Beweis und brachte den Saal zum Beben. Den Sonderpreis 2013 erhielt der Schweizer DJ BoBo für „25 Jahre Treue“ zu Radio 7. In der Kategorie „Künstlerin National“ nahm Sängerin Lena Meyer-Landrut die SIEBEN entgegen. Ausgezeichnet wurden auch Ivy Quainoo, Gewinnerin der Musik-Castingshow „The Voice of Germany“ (Newcomer National), Schauspieler Jenke von Wilmsdorff (Bestes Reality-Format) und das Musical MAMMA MIA! (Bestes Musical). Der „Charity Preis“ ging an das Charity Rad-Event Tour for Kids.
Die SIEBEN wurde 2012 von Radio 7 ins Leben gerufen. Für das Zustandekommen der jährlichen CharityNight waren dieses Mal um die 30 Mitarbeiter von Radio 7 und der Eventa
gentur team seven im Einsatz, der harte Kern besteht aus einem 15-köpfigen Team – vorbereitet wurde die Ballnacht bereits seit einem Jahr. „Denn nach der CharityNight ist vor der CharityNight &a mp;a mp;n dash; diese besondere Aufgabe für die Drachenkinder ehrt uns, dafür rotieren wir gerne im Kreis“, sagte Radio 7- Programmdirektor Mike Wagner.
Auch vom Showblock her konnte sich die CharityNight sehen lassen. DJ Bobo, live mit kompletter Band, schaffte schier Unmögliches. Kaum hatten die 500 Gäste ihre Plätze an den festlich dekorierten Tischen eingenommen, satnden sie schon wieder an der Bühne und tanzten, sangen und klatschten mit DJ Bobo.
Auch LenaUm 20.15 Uhr herrschte bereits Partystimmung im Saal. Auch Lena Meyer-Landrut, die artig versprach, dass der Radio 7-Award direkt neben dem Echo-Preis platziert werden, brachte die begeisterte Gäste schnell auf die Tanzläche. Party dann auch bei den Songs des erfolgreichen Abba Musicals "Mamma Mia" in Stuttgart. Etwas ruhiger wurde es dann bei der "Voice of Germany"-Gewinnerin Ivy Quainoo, die sich sehr zurückhaltend, aber dafür mit umso größerer Stimme präsentierte und dafür verdienten Beifall erhielt. Pointiert, unterhaltsam und locker sprach der Schauspieler Jenke von Wilmsdorff zum Publikum. Der Schauspieler, der bereits eine Mittelmeerüberquerung mit Flüchtlingen nach Lampeduso unternahm sowie als Trinker und Fastfood-Fresser für Schlagzeilen sorgte, kündigte ein neues Experiment "gleich nach diesem Abend" an. Welcher Art dies ist, konnte man eine Stunde später bei der Unterhaltung von Schauspieler Jenke von Wilmsdorff mit Peter Maffay. Der Schauspieler hatte ein Hörgerät im Einsatz. Er schlägt sich die nächsten Monate als Hörgeschädigter durch.
Der Höhepunkt des Abend was dann der Auftritt von Peter Maffay mit Band. Vor seinem Auftritt hatte er einen Scheck über 200 000 Euro für die Peter Maffay Stiftung. Dann legte er los. Maffay und seine Band hatten sichtlich Spaß. Sie begannen mit "Sonne in der Nacht", spielten dann "Ich wollte nie erwachsen sein", "Über sieben Brücken", "Glaub an mich" und "Halt dich an mir fest". Als Zugabe sang Peter Maffay "Schatten in die Haut tätowiert" und setzte mit dem Oldie "Jonny be good" einen fetzigen und umjubelten Schluss-und Höhepunkt seine Programms.
Die 9. Auflage der CharityNight ist für den 11. Oktober 2014 vorgesehen. Nun liegt der Blick aber erstmal auf der Vorweihnachtszeit: Am 18. und 19. Dezember steht der Spendenmarathon von Radio 7 an. „Wir setzen wieder auf unsere hilfsbereiten Radio 7-Hörer, Hand in Hand können wir etwas bewegen“, sagte Wagner. Und das an 365 Tagen im Jahr, auch über das Sonderkonto für die Drachenkinder:







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen