Ulm News, 20.10.2013 05:10
Souveräner Auswärtserfolg von ratiopharm ulm
ratiopharm ulm besiegte den Mitteldeutschen BC mit 98:66 (39:32). Sechs Spieler punkteten zweistellig. Mit einem mehr als souveränen 98:66-Erfolg setzte dich ratiopharm ulm beim heimstarken Mitteldeutschen BC durch.
Nach Anfangsschwierigkeiten war der Sieg ab Mitte der zweiten Halbzeit (46:35, 23. Minute) nicht mehr in Gefahr. Beim bisher höchsten Saisonerfolg – dem dritten in der Beko BBL – erzielten sechs Ulmer mehr als 10 Punkte. Topscorer waren Daniel Theis (17 Minuten) und Edgar Sosa (13) mit jeweils 13 Punkten. Neben einer überragenden Offensivleistung in Halbzeit zwei, als den Gästen sensationelle 59 Punkte gelangen, war die Rebound-Überlegenheit entscheiden: Insgesamt 50 Abpralle (davon 22 in der Offensive) sammelte ratiopharm ulm ein – der MBC kam nur auf 22. „Wir haben uns sehr gut vorbereitet, und die ersten fünf Minuten gut gespielt“, sagte MBC-Coach Silvano Poropat nach der Partie. „Nach dem ersten Wechsel Ulms kamen dann die Probleme und Ulm hat uns dominiert. Die zweite Halbzeit war dann das Schlechteste, was ich hier in Weißenfels von einer meiner Mannschaften je gesehen habe.“ Ganz anders, das Urteil von Head Coach Thorsten Leibenath: „Der Hauptpunkt war unsere gute Defense, wir haben den MBC jedes Viertel klar unter 20 Punkten gehalten. Ich bin stolz und zufrieden, darauf kann man aufbauen.“ Dass es im Weißenfelser „Wolfsbau” nicht leicht zu spielen ist, hatte ratiopharm ulm schon oft erfahren müssen. Nicht um sonst lautet die Bilanz beim MBC vor dem sechsten Duell magere 1:4 Siege. Auch das Team von 2013/14 musste schnell erkennen, dass die Wölfe zuhause ein extrem unangenehmer Gegner sind. Auf 12:5 hatte sich die Gastgeber bis zur 5. Minute abgesetzt und ratiopharm ulm zu diesem Zweitpunkt schon zu fünf Ballverlusten (insgesamt 16) gezwungen. Zum Viertelende hieß es 11:14 – gar nicht so schlecht, dafür dass die Ulmer zu Beginn „die Lichter ausgeschossen“ hatten (22,3 % Trefferquote aus dem Feld nach 10 Minuten – am Ende waren es 55 %). Zu Beginn des zweiten Durchgangs stellte Daniel Theis mit fünf Punkten in Serie dann die erste Ulmer Führung her (16:14). Eine Mini-Serie von Edgar Sosa und ein Jumper von Hess (zu dem Sosa den Assist lieferte) später und es stand 22:14 (14.). Größter Unterschied zum Startviertel: nur vier Ballverluste – in den ersten 10. Minuten waren es 6; und eine Feldwurfquote von mitterlweile 40 Prozent. Einen offensiven Rhythmus hatten die Gäste trotz der 28 Zähler im zweiten Durchgang noch nicht recht gefunden – dafür zwangen sie der MBC einfach zu zu vielen Fehlern. Dank ganz starker 90 Sekunden vor der Halbzeit (10:2-Run) setzte sich ratiopharm ulm zu Pause dennoch mit 39:32 ab. Stark ging es auch in der zweiten Halbzeit los: Nach einem Steal des sehr aktiven Sosa (8 Punkte in Halbzeit eins) und einem Dreier von Nankivil bauten die Gäste die Führung aus; zwei Freiwurftreffer von Sosa später und MBC-Coach Poropat beantragte in der 23. Minute die Auszeit (46:35). Jetzt hatten die Ulmer den Kampf angenommen, was sich auch daran ablesen ließ, dass Center Trent Plaisted sich nun nicht mehr den Ball klauen ließ, sondern selbst zum Balldieb wurde. Und die alte Weisheit („defense creates offense“) bewahrheitete sich: Plaisted vollendete ein Dreipunktspiel zum 49:35 (24.) und damit sein drittes Double-Double in Serie. Bis zur 61:42-Führung (27.) hatte ratiopharm ulm dieser starke Run getragen. Das dritte Viertel ging mit 27:17 an Ulm und endete beim Stand von 66:49. Zu Beginn des vierteln Viertels war es erneut Theis, der mit einer Serie von Punkten einen Wendepunkt im Spiel herstellte: Erzielte er zu Beginn von Viertel zwei die erste Führung, war es im Schlussdurchgang die erste 20-Punkteführung (69:49, 32.). Zwei Dreier später (Gausa, Long), war der Widerstand gebrochen und die Vorentscheidung gefallen (77:49). Für ratiopharm ulm spielten: Günther (3 Punkte), Gausa (7), Theis (13, 6 Rebound), Sosa (13), Hess (11, 4 Rebounds), Long (8), Clyburn, Howard (11, 6 Rebounds), Schwethelm (3), Plaisted (11, 10 Rebounds), Nankivil (10, 6 Rebounds), Jönke (8 – in 7 Minuten). Fotos: MBC {fcomment}








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen