Ulm News, 16.10.2013 11:56
Bundesverdienstkreuz für Georg Lubczyk
Seit 1993 widmet sich Georg Lubczyk einer Hilfsaktion, die seiner Geburtsstadt Oberglogau, dem heutigen Glogówek in Polen, zugute kommt. Dafür erhielt er jetzt aus den Händen von Oberbürgermeister Ivo Gönner das Bundesverdienstkreuz für seine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit.
Seit 1993 widmet sich Georg Lubczyk einer Hilfsaktion, die seiner Geburtsstadt Oberglogau, dem heutigen Glogówek in Polen, zugute kommt. Nach Fall des "Eisernen Vorhangs" reiste der heute 85-jährige pensionierte Polizist regelmäßig in die alte Heimat und erkannte schnell den Mangel an Gebrauchsgütern des täglichen Lebens. Dies veranlasste ihn, eine Hilfsaktion für Glogówek ins Leben zu rufen. Mit Überzeugungskraft und Ausdauer gelang es ihm, Privatpersonen, Politiker, Behörden und Firmen für seine Idee zu gewinnen und die so dringend benötigten Hilfsgüter zu sammeln. Am 15. Oktober 2013 erhielt er aus den Händen von Oberbürgermeister Ivo Gönner das Bundesverdienstkreuz für seine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit. So trug Lubczyk in den vergangenen 20 Jahren Arzneimittel, medizinische und orthopädische Geräte, Kinder- und Erwachsenenkleidung, Spielsachen, Bürobedarf, Sportartikel und vieles mehr im Wert von mehreren tausend Euro zusammen und verteilte sie an bedürftige Bürger und Institutionen in Glogówek. Unterstützung erfuhren insbesondere alte Menschen und Kinder, sowie das Krankenhaus, das Waisenhaus, die Polizeistation, kirchliche Einrichtungen und der Sportverein des Ortes. Aber auch mehrere Klinken in den umliegenden Gemeinden wurden mit dringend benötigten Arzneimitteln versorgt. Lubczyk wurde in Anerkennung seines selbstlosen Einsatzes für die Menschen in und um Glogówek am 8. Juni 2002 zum Ehrenbürger seiner Geburtststadt ernannt. Im Jahr 2007 erhielt er außerdem die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen