Ulm News, 16.10.2013 11:56
Bundesverdienstkreuz für Georg Lubczyk
Seit 1993 widmet sich Georg Lubczyk einer Hilfsaktion, die seiner Geburtsstadt Oberglogau, dem heutigen Glogówek in Polen, zugute kommt. Dafür erhielt er jetzt aus den Händen von Oberbürgermeister Ivo Gönner das Bundesverdienstkreuz für seine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit.
Seit 1993 widmet sich Georg Lubczyk einer Hilfsaktion, die seiner Geburtsstadt Oberglogau, dem heutigen Glogówek in Polen, zugute kommt. Nach Fall des "Eisernen Vorhangs" reiste der heute 85-jährige pensionierte Polizist regelmäßig in die alte Heimat und erkannte schnell den Mangel an Gebrauchsgütern des täglichen Lebens. Dies veranlasste ihn, eine Hilfsaktion für Glogówek ins Leben zu rufen. Mit Überzeugungskraft und Ausdauer gelang es ihm, Privatpersonen, Politiker, Behörden und Firmen für seine Idee zu gewinnen und die so dringend benötigten Hilfsgüter zu sammeln. Am 15. Oktober 2013 erhielt er aus den Händen von Oberbürgermeister Ivo Gönner das Bundesverdienstkreuz für seine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit. So trug Lubczyk in den vergangenen 20 Jahren Arzneimittel, medizinische und orthopädische Geräte, Kinder- und Erwachsenenkleidung, Spielsachen, Bürobedarf, Sportartikel und vieles mehr im Wert von mehreren tausend Euro zusammen und verteilte sie an bedürftige Bürger und Institutionen in Glogówek. Unterstützung erfuhren insbesondere alte Menschen und Kinder, sowie das Krankenhaus, das Waisenhaus, die Polizeistation, kirchliche Einrichtungen und der Sportverein des Ortes. Aber auch mehrere Klinken in den umliegenden Gemeinden wurden mit dringend benötigten Arzneimitteln versorgt. Lubczyk wurde in Anerkennung seines selbstlosen Einsatzes für die Menschen in und um Glogówek am 8. Juni 2002 zum Ehrenbürger seiner Geburtststadt ernannt. Im Jahr 2007 erhielt er außerdem die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen