Ulm News, 16.10.2013 11:56
Bundesverdienstkreuz für Georg Lubczyk
Seit 1993 widmet sich Georg Lubczyk einer Hilfsaktion, die seiner Geburtsstadt Oberglogau, dem heutigen Glogówek in Polen, zugute kommt. Dafür erhielt er jetzt aus den Händen von Oberbürgermeister Ivo Gönner das Bundesverdienstkreuz für seine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit.
Seit 1993 widmet sich Georg Lubczyk einer Hilfsaktion, die seiner Geburtsstadt Oberglogau, dem heutigen Glogówek in Polen, zugute kommt. Nach Fall des "Eisernen Vorhangs" reiste der heute 85-jährige pensionierte Polizist regelmäßig in die alte Heimat und erkannte schnell den Mangel an Gebrauchsgütern des täglichen Lebens. Dies veranlasste ihn, eine Hilfsaktion für Glogówek ins Leben zu rufen. Mit Überzeugungskraft und Ausdauer gelang es ihm, Privatpersonen, Politiker, Behörden und Firmen für seine Idee zu gewinnen und die so dringend benötigten Hilfsgüter zu sammeln. Am 15. Oktober 2013 erhielt er aus den Händen von Oberbürgermeister Ivo Gönner das Bundesverdienstkreuz für seine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit. So trug Lubczyk in den vergangenen 20 Jahren Arzneimittel, medizinische und orthopädische Geräte, Kinder- und Erwachsenenkleidung, Spielsachen, Bürobedarf, Sportartikel und vieles mehr im Wert von mehreren tausend Euro zusammen und verteilte sie an bedürftige Bürger und Institutionen in Glogówek. Unterstützung erfuhren insbesondere alte Menschen und Kinder, sowie das Krankenhaus, das Waisenhaus, die Polizeistation, kirchliche Einrichtungen und der Sportverein des Ortes. Aber auch mehrere Klinken in den umliegenden Gemeinden wurden mit dringend benötigten Arzneimitteln versorgt. Lubczyk wurde in Anerkennung seines selbstlosen Einsatzes für die Menschen in und um Glogówek am 8. Juni 2002 zum Ehrenbürger seiner Geburtststadt ernannt. Im Jahr 2007 erhielt er außerdem die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen