Ulm News, 15.10.2013 10:54
Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm müssen Strompreis erhöhen
Die Betreiber der deutschen Übertragungsnetze haben heute bekannt gegeben, dass sich die Erneuerbare-Energien-Umlage (EEG-Umlage) ab dem 1. Januar 2014 von 5,277 Cent auf 6,240 Cent pro Kilowattstunde erhöhen wird. Dieb SWU müssen deswegen den Strompreis erhöhren. Das gab die SWU jetzt bekannt.
Die Betreiber der deutschen Übertragungsnetze haben heute bekannt gegeben, dass sich die Erneuerbare-Energien-Umlage (EEG-Umlage) ab dem 1. Januar 2014 von 5,277 Cent auf 6,240 Cent pro Kilowattstunde erhöhen wird.
Mit der EEG-Umlage wird die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien, wie beispielsweise Photovoltaik, Wasserkraft und Windenergie, staatlich gefördert. Anlagenbetreiber erhalten eine festgelegte Einspeisevergütung für ihren erzeugten Strom. Die SWU hat auf die EEG-Umlage und deren Höhe keinen Einfluss, wie SWP-Marektingchef Marc Fuchs betont.
Folgende regulierte gesetzliche Stromumlagen werden aller Voraussicht nach ebenfalls in den nächsten Wochen erhöht:
Offshore-Haftungsumlage
KWK-Zuschlag
StromNEV-Umlage (Regelung für stromintensive Unternehmen)
Umlage Abschaltverordnung
Die Stadtwerke kommen nicht umhin, diese Anpassungen weiterzugeben. Wie sich die Erhöhung der EEG-Umlage und der anderen oben genannten Preisbestandteile konkret bei den SWU-Stromkunden auswirkt, wird in der Aufsichtsratssitzung am 23. Oktober 2013 beschlossen.
Betroffen sind Kunden in den Verträgen SWU Strom (Grundversorgung), SWU NaturStrom, SWU SchwabenStrom, Stromheizung sowie die leistungsgemessenen Geschäftskunden.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







