Ulm News, 25.09.2013 15:00
August´s Bock - Ein starkes deutsch-amerikanisches Freundschaftsbier
Mit einer über die Grenzen gebrauten Starkbierspezialität unterstreicht die Ulmer Traditionsbrauerei Gold Ochsen gemeinsam mit der August Schell Brewing Company aus New Ulm / Minnesota (USA) die Partnerschaft der beiden Städte Ulm und New Ulm. Im „August´s Bock“ vereinen die beiden Brauereien mehrere Gemeinsamkeiten.
Das limitierte Freundschaftsbier ist ab November 2013 sowohl im Shop der Brauerei Gold Ochsen als auch bei ausgewählten Handelspartnern erhältlich. Mit einem grenzüberschreitenden Gemeinschaftsprojekt haben die Gold Ochsen Braumeister und die Bierbrauer der amerikanischen August Schell Brewing Company ein einzigartiges Bockbier kreiert. Die Idee zur gemeinsamen Schöpfung einer edlen Bierspezialität entstand bereits im November 2012, als Ted Marti, Brauereichef der August Schell Brewing Company aus New Ulm, zusammen mit seiner Ehefrau Jodi Marti die Brauerei Gold Ochsen besuchte. Mit anwesend bei dieser ersten Begegnung war auch Dorothea Hemminger, im Ulmer Rathaus für europäische und internationale Fragen zuständig. Im Gespräch beim Rundgang durch Ulms Traditionsbrauerei entdeckte man schnell Gemeinsamkeiten, die beide Brauereien verbindet. Dazu zählt nicht zuletzt der gleiche Vorname der einstigen Brauereichefs. So ging der aus Durbach im Schwarzwald stammende August Schell im Jahre 1860 als Immigrant nach New Ulm und gründete dort die Brauerei „August Schell Brewing Company“. Bei der im Jahre 1597 gegründeten Brauerei Gold Ochsen verkaufte Philipp Jakob Wieland 1867 das gesamte Anwesen an Johann Michael Leibinger, der die Brauerei an seine Söhne Paul und August weitergab. Nach dem Tod von August Leibinger I. führte seine Ehefrau zusammen mit ihrem Schwager Paul und später mit ihrem Sohn August Leibinger II. die Geschäfte der Brauerei weiter. 1940 übernahm August Leibinger III. die Leitung der Brauerei. Seit 1991 ist Ulrike Freund, Tochter von August Leibinger III., geschäftsführende Gesellschafterin der Brauerei sowie der Ulmer Getränke Vertrieb GmbH. Ted Marti, der Ur-Ur-Enkel von August Schell, führt die Brauerei in New Ulm (Minnesota) in 5. Generation. Ebenfalls in 5. Generation leitet Ulrike Freund die Geschäfte der Brauerei Gold Ochsen in Ulm (Germany). Mit diesen Gemeinsamkeiten im Hintergrund war schnell der Grundstein für die partnerschaftliche Erarbeitung einer Freundschaftsbier-Rezeptur gelegt. In der Absicht, eine stärkere Bierspezialität in limitierter Auflage zu brauen, wurden von beiden Brauereien Vorschläge für ein gemeinsames Bier erarbeitet. Dank der Brauerschule aus Ulm konnten mehrere Versuchssude im Lehrsudhaus durchgeführt werden. Durch intensiven Kontakt mit Jace Marti, dem Braumeister der August Schell Brewing Company und Sohn von Ted und Jodi Marti sowie den Brauern von Gold Ochsen wurde Schritt für Schritt eine gemeinsame Rezeptur entwickelt. Zu Ehren von August Leibinger und August Schell und der Tatsache, dass dieses edle untergärige Starkbier im Monat August eingebraut wurde, resultierte der Name „August´s Bock“. „Die Zielsetzung in unserem „Collaborative Brewing“ bestand darin, gemeinsam eine ganz besondere Bockbier-Spezialität zu kreieren. Umgesetzt wurde dies durch die Auswahl edler Rohstoffe und der Entwicklung eines besonderen Brauverfahrens“, berichtet Gold Ochsen Geschäftsführerin Ulrike Freund. Das Ergebnis ist ein Bockbier, das im wahrsten Sinne das Zeug zum Global Player hat. Der „August´s Bock“ erfreut das Auge durch seine bernsteinfarbene Erscheinung mit sahnigem Schaumpolster. Die Auswahl von vier verschiedenen Malzsorten wie „Pilsner Malz“, dunklem „Münchner Malz“, „Cara Pils“ und „Abbey Malt“ und der Einsatz dreier verschiedener Hopfensorten führte zu einem grandiosen Ergebnis in Optik und Geschmack. Das „M& amp; uuml;nchner Malz“ trägt zur besonderen Vollmundigkeit bei, wobei das „Cara Pils“ dem Bier eine karamellartige Note verleiht. Das „Abbey Malt“ lässt einen Hauch von Honigaromen im Bier erkennen. Die Aromahopfen „Tettnanger Hersbrucker“ und „Tettnanger Tettnanger“ geben der Bierspezialität eine edle Bittere, die im Nachtrunk harmonisch ausklingt. Als letzte Hopfengabe im Whirlpool wurde der Flavourhopfen Saphir verwendet, der dem untergärigen Bockbier eine feine fruchtige Note mit Zitronen- und Mandarinenaromen beschert. Das in limitierter Menge gebraute edle untergärige Starkbier ist ab November 2013 im Gold Ochsen Brauereishop als Four-Pack und bei ausgewählten Handelspartnern in der 20 x 0,5 Liter Kiste sowie im Pinolenkasten (4 x 4 x 0,5 Liter) erhältlich. Insgesamt werden in Ulm nur 300 Hektoliter, also 60.000 Flaschen, vom ersten Ulm-New Ulmer „August´s Bock“ mit einem Alkoholgehalt von 7,1 % vol. und einer Stammwürze von 16,7° Plato abgefüllt. Prosit und Cheers auf weitere gemeinsame Projekte in Ulm, um Ulm und auch in Übersee.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen