Ulm News, 24.09.2013 15:45
Frigo-Rent: Unterwegs für brotZeit e.V. - Vorstandsmitglied Uschi Glas nimmt neue Kühlfahrzeuge entgegen

5000 Schüler an 105 Grund- und Lernförderschulen in Deutschland erhalten jeden Morgen ein kostenloses Frühstück von Verein brotZeit. Damit die erste Mahlzeit des Tages frisch auf den Tisch kommt, sind in Berlin, Hamburg, München, Leipzig und Duisburg die Miet-Kühlfahrzeuge der Frigo-Rent Services GmbH im Einsatz. Am Dienstag nahm brotZeit-Vorstandsmitglied Uschi Glas in Ulm mit dem brotZeit-Schriftzug versehenen Fahrzeuge der Frigo-Rent Services GmbH entgegen.
Rund 5000 Schüler an 105 Grund- und Lernförderschulen in Deutschland erhalten jeden Morgen ein kostenloses Frühstück von brotZeit e.V. Damit die erste Mahlzeit des Tages frisch auf den Tisch kommt, sind in Berlin, Hamburg, München, Leipzig und Duisburg die Miet-Kühlfahrzeuge der Frigo-Rent Services GmbH im Einsatz. Rund 150 Miettage, Tendenz steigend, stellt der Kühlfahrzeugvermieter jedes Jahr kostenlos bereit. Seit 2010 unterstützt die Lamberet Deutschland-Tochter das Förderprojekt mit bisher 20 Fahrzeugen. Nun kommen 27 weitere hinzu, auf die brotZeit e.V. jederzeit zugreifen kann. Fahrzeuge, die der Verein dringend benötigt. „Wir freuen uns sehr über die enorme Unterstützung von Frigo-Rent“, sagt Vorstandsmitglied Uschi Glas. „Ohne die neuen Kühltransporter könnten wir die große Nachfrage nach unserem Frühstück nicht decken“, freut sich die Schauspielerin. Aktuell sind 17 weitere Schulen in der Planung. Am Dienstag nahm Uschi Glas die neu mit dem brotZeit-Schriftzug versehenen Fahrzeuge entgegen. Michel Höll, Geschäftsführer der Frigo-Rent, war erschrocken, als er Anfang 2010 erfuhr, dass es auch in der Bundesrepublik Deutschland Kinder gibt, die hungrig im Unterricht sitzen. Ihn hat dann vor allem das Konzept des Vereins überzeugt, so dass er sich entschloss, das soziale Projekt zu unterstützen. „Hier geht es nicht nur darum, Kindern ein Frühstück zu servieren. brotZeit verbindet zudem die Betreuung der Kinder mit aktiver Seniorenförderung und Integration.“ Denn 70 bis 90 Prozent der geförderten Kinder haben einen Migrationshintergrund. Beim gemeinsamen Frühstück wird nur deutsch gesprochen. Brot geben und Zeit geben: Kinder erhalten ein ausgewogenes Frühstück, sitzen hierfür mit den Mitschülern an einem Tisch und starten im Anschluss motiviert in den Tag. Vorbereitet und betreut wird das Essen von Senioren, die darüber hinaus bei den Hausaufgaben helfen, Freizeitaktivitäten mit den Schülern gestalten oder in Absprache mit den Lehrern Nachhilfestunden geben. Aktuell sind 560 Senioren in den Schulen der Regionen München, Berlin, Heilbronn, Leipzig, Hamburg und Rhein/Ruhr ehrenamtlich engagiert. Während die Kinder die Förderung genießen, erleben die Senioren eine gesellschaftliche Wertschätzung. brotZeit e.V. wurde im Februar 2009 von der Schauspielerin Uschi Glas und ihrem Mann, dem Unternehmensberater Dieter Hermann, sowie dem Münchner Rechtsanwalt Dr. Harald Mosler gegründet. Sie bilden seither den Vorstand und arbeiten für die Ziele ihres Vereins eng mit Kooperationspartnern wie der Frigo-Rent Services GmbH, GFT Logistic GmbH, der Adecco Group und Lidl Deutschland zusammen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen