ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.03.2010 18:18

17. March 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Landtrat Seiffert rügt Schelklinger Bürgermeister und Fraktionsvorsitzende


Klare Worte fand Landrat Heinz Seiffert bei einem Gespräch, zu dem er heute die Fraktionsvorsitzenden im Schelklinger Gemeinderat und Bürgermeister Michael Knapp ins Landratsamt eingeladen hatte. Dabei ging es um das stark belastete Verhältnis zwischen Bürgermeister und Gemeinderat. Der Landrat appellierte an die Beteiligten, das Wohl der Stadt und der Bürger Schelklingens wieder in den Mittelpunkt ihrer Arbeit zu stellen.

„Die Bürgerinnen und Bürger in Schelklingen haben den Dauerstreit satt. Sie wollen einen Bürgermeister und einen Gemeinderat, die ihre Stadt gemeinsam voranbringen und sich nicht politisch lähmen“, sagte Landrat Heinz Seiffert. Bürgermeister und einzelne Stadträte würden durch ihr Verhalten das Ansehen der Stadt erheblich belasten. Er forderte die Gesprächsteilnehmer auf, wieder zu normalen Umgangsformen und einer sachorientierten Politik zurückzukehren. Heinz Seiffert: „Bürgermeister und Gemeinderat tragen gemeinsam Verantwortung für die Stadt Schelklingen.“
Landrat Seiffert forderte Bürgermeister Knapp auf, künftig auf Provokationen, etwa auf seiner eigenen Webseite, zu verzichten und seine Dienstpflichten zu erfüllen. Er müsse akzeptieren, dass der Gemeinderat das Hauptorgan der Stadt ist. „Dazu gehört eine konstruktive Zusammenarbeit mit diesem Gremium“, sagte Seiffert. 
Den Fraktionsvorsitzenden machte er deutlich, dass die kommunale Selbstverwaltungshoheit auch Selbstverantwortung bedeute. So mache es keinen Sinn, die Befugnisse des Bürgermeisters per Hauptsatzung extrem zu beschneiden. Das könne die Arbeit der Verwaltung, letztlich auch die des Gemeinderats, ineffizient machen und schade der Weiterentwicklung der Stadt. 
Dem Landratsamt als Rechtsaufsichtsbehörde seien in diesem Konflikt, solange die Verantwortlichen in Schelklingen keinen Rechtsverstoß begingen, weitgehend die Hände gebunden. Die Bewertung von Ungeschicklichkeiten sei nicht Aufgabe der Rechtsaufsicht. Seiffert forderte alle Beteiligten mit Nachdruck auf, jetzt wieder ihre Pflicht zu tun und die Kommunalaufsicht des Landratsamts nicht länger zu instrumentalisieren.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 26

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen


May 18

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen


May 15

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben