Ulm News, 20.09.2013 10:26
SWU bildet 18 Schulabgänger aus
Bei der SWU begannen im September 18 Schulabgänger ihre Ausbildung. Die sieben weiblichen und elf männlichen Auszubildenden decken acht verschiedene Berufsbilder in den SWU-Unternehmensbereichen Verkehr, Energie oder Telekommunikation ab.
Der Startschuss fiel mit einer viertägigen Willkommensphase. Diese wurde von der Begrüßung durch die Geschäftsführung eröffnet und beinhaltete zudem eine Vorstellungsrunde, Informationsvorträge, teambildende Maßnahmen und ein Rundgang durch die einzelnen Fachbereiche und Abteilungen. Außerdem erhielt jeder seine entsprechende Arbeitskleidung, Parkmarken, Ausweispapiere und natürlich ein persönliches Paar grüne SWU-Schuhe.
Die 18 Azubis erlernen die Berufe Büro-, Industrie- und Informatikkauffrau/-mann, Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Industriemechaniker/-in, IT-Systemelektroniker/-in aber auch Kraftfahrzeugmechatroniker/-in.
Ein Student wird zudem seinen Bachelor of Engineering im Rahmen des „Ulmer Modell“ erwerben. Dieses Studium zeichnet sich durch eine enge Verknüpfung der gewerblichen Ausbildung bei der SWU mit dem Studium an der Hochschule Ulm aus. Dazu wird der Student seine praktischen Erfahrungen hauptsächlich in der SWU TeleNet GmbH sammeln.
Die Bewerbungsfrist für Ausbildungsplätze in den verschiedenen SWUUnternehmensbereichen im nächsten Jahr hat bereits geendet.
Da das Auswahlverfahren für 2014 schon angelaufen ist, können die Bewerber noch dieses Jahr mit einer Rückmeldung rechnen.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen