Ulm News, 19.09.2013 11:14
Bessere Versorgung für Demenzkranke und Angehörige
Etwa 1900 Menschen mit einer Demenz leben in Ulm, etwa zwei Drittel davon haben Alzheimer. Schon im Anfangsstadium ist ihre Alltagskompetenz eingeschränkt, sind sie zwar hilfebedürftig, aber noch nicht pflegebedürftig im Sinne der Pflegeversicherung. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) stehen auch diesen Demenzpatienten bis zu 200 Euro pro Monat für zusätzliche Betreuungsleistungen zu.
Es können Angebote der allgemeinen Anleitung und Betreuung von zugelassenen Pflegediensten wahrgenommen oder Gruppenangebote in Tageseinrichtungen besucht werden. "Pflegende Angehörige sollten sich nicht scheuen, von diesen Möglichkeiten Gebrauch zu machen. Sie wurden vor allem geschaffen, um sie zu unterstützen und zu entlasten", so Klaus Föll, Sprecher der TK in Ulm. Denn eine Forsa-Umfrage im Auftrag der TK ergab: Die häusliche Pflege belastet die Angehörigen enorm. Fast jeder Zweite gab an, dass ihn die Aufgabe an den Rand eines Burnouts bringt, jeder Dritte fühlt sich ständig nervös und gereizt und mehr als 20 Prozent gaben an, unter niedergedrückter Stimmung oder Depressionen zu leiden. Die Pflege bestimmt oft das ganze Leben und ist unter den Pflegenden Stressfaktor Nummer eins. Informationen darüber, wer in Ulm die qualitätsgesicherte Betreuung für Demenzkranke anbietet, erhält man im Pflegestützpunkt Ulm, Grüner Hof 5. "Beachtet werden sollte, dass das Geld zweckgebunden für die Abrechnung mit den Anbietern zur Verfügung steht", so Föll. Die Leistung muss beantragt, genehmigt und zunächst selbst bezahlt werden. Die Originalrechnung wird dann bei der Kasse eingereicht und die Kosten im Nachhinein erstattet. Werden die Beträge innerhalb eines Jahres nicht verbraucht, können diese in das erste Halbjahr des nächsten Jahres übertragen werden.








Highlight
Weitere Topevents




Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen