ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.09.2013 18:57

18. September 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Chips für Bio- und Blaue Tonnen


Die Entsorgungebetriebe Ulm (EBU) haben begonnen, die Biotonnen mit elektronischen Chips auszustatten, die ab kommendem Jahr die Zahl der Leerungen erfassen werden, dies geschieht an den jeweiligen Leerungstagen. Sobald die Tonne mit einem Chip ausgerüstet ist, wird der Aufkleber, der von den Biotonnennutzern auf den Deckel geklebt wurde, vom EBU-Mitarbeiter durchgestrichen und kann später entfernt werden.

 Ein neuer Aufkleber wird an der Seite des Behälters angebracht. Er zeigt die Behälterart, die Straße mit Hausnummer und eine sechsstellige Objektnummer, die dem Buchungszeichen des Haushalts, zu dem die Tonne gehört, entspricht. Dieser Aufkleber soll auf der Tonne bleiben. Auch die Blauen Tonnen, in denen Papier gesammelt wird, werden mit Chips ausgerüstet. Auch wenn der Papierpreis sinkt, bleibt die Blaue Tonne der EBU definitiv kostenlos. Hier dient die Zählung der Leerungen lediglich dazu, die Tourenplanung zu optimieren. Die "Bechippung" der 11.500 Bio- und 14.000 Blauen Tonnen im Stadtgebiet wird voraussichtlich Ende November abgeschlossen sein. Ab sofort werden Biotonnen nicht mehr auf den Recyclinghöfen ausgegeben, sondern auf Bestellung (Telefon: 161-7777) von den EBU zum Kunden geliefert. Diese Regelung gilt auch für die Blauen Tonnen. Die neu gelieferten Tonnen sind dann bereits mit einem Chip und dem Aufkleber auf der Seite der Tonne ausgestattet. Anders als Biotonnen und Blaue Tonne, die nur "nachgerüstet" werden, werden die kleinen Restmülleimer gegen rollbare Müllgefäße ausgetauscht. Die neuen Restmülltonnen werden ab Mitte Oktober verteilt. Sie werden mit einem sogenennten EURO2-Deckel ausgestattet sein: Dieser hat statt zwei Griffen eine bedienungsfreundliche Griffleiste. Eine zusätzliche Farbleiste an den 60-, 80-, 120- und 240-Liter Gefäßen in unterschiedlichen Farben ermöglicht eine leichte Erkennung der Behältergröße. Der Einsatz der 40-Liter-Behälter wird eine andere Form haben, als dies bei den bis jetzt auf den Recyclinghöfen, Ortsverwaltungen und Dienstleistungszentren ausgestellten Behältern der Fall ist. Die neuen Einsätze sind tiefer und rund. Durch den tieferen Schwerpunkt sind die Eimer standfester, die runde Form erleichtert die Reinigung. Achtung: Bis Ende 2013 noch müssen die alten Restmüllbehälter mit den 2013er Müllmarken verwendet werden.



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben