ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.09.2013 12:07

14. September 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Weniger Unfälle aber mehr Schleudertraumata


In Baden-Württemberg wurden 2011 fast 30 Prozent mehr Unfallopfer wegen eines Schleudertraumas stationär behandelt als noch zehn Jahre zuvor. Und das obwohl im selben Zeitraum die Zahl von Verkehrsunfällen mit Personenschaden von rund 42.000 auf knapp 36.000 zurückgegangen ist. Das berichtet die Landesvertretung der Techniker Krankenkasse (TK) mit Bezug auf Zahlen des Statistischen Bundes- und Landesamts. 

Auffahrunfälle sind die häufigste Ursache für das Halswirbelsyndrom. Es kann aber auch durch Sportunfälle etwa beim Klettern oder Boxen, sowie "Vergnügungsunfälle" beim Achterbahnfahren und ähnlichem hervorgerufen werden.

"Die Verletzung entsteht dadurch, dass der Kopf plötzlich gebeugt und anschließend nach hinten überstreckt wird", erklärt Dr. Peter Rosenbaum, Orthopäde im TK-Ärztezentrum. Dabei würden Muskeln und Bänder im Bereich der Halswirbelsäule gedehnt und gezerrt. Je nach Schweregrad reichen die Symptome vom "steifen Hals" bis zu starken Kopf- und Nackenschmerzen mit Schwindel und Erbrechen. "In mehr als vier von zehn Fällen werden die Schmerzen chronisch und können sogar durch psychische Beschwerden überlagert werden", so Rosenbaum. Dann erstrecke sich die Behandlung oft über Monate und Jahre hinweg. Eine aktuelle australische Studie hat gezeigt, dass sowohl nach einer Standardtherapie mit Schmerzmitteln als auch einer multidisziplinären Therapie mit zusätzlicher Physiotherapie und teilweise psychologischer Betreuung die Hälfte der Patienten nach einem Jahr immer noch Beschwerden hatten.

Vermeiden oder zumindest abmildern lässt sich die Schädigung der Halswirbelsäule bei einem Auffahrunfall durch die richtige Einstellung der Kopfstütze. "Die Kopfstütze ist auf der richtigen Höhe, wenn sie mit dem Scheitel abschließt. Der Abstand zwischen Hinterkopf und Stütze sollte so gering wie möglich ausfallen", empfiehlt der TK-Orthopäde. Zusätzlich solle auf eine gute Sitzposition geachtet werden. Ist sie möglichst aufrecht, tut das auch dem Rücken gut. Manche Autos sind inzwischen mit so genannten aktiven Kopfstützen ausgestattet, die sich bei einem Aufprall vier bis fünf Zentimeter nach vorne bewegen und so den Kopf schneller auffangen. Die ergonomisch richtige und damit auch sichere Sitzhaltung im Auto finden Interessierte unter www.tk.de, Webcode 152940.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben