ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.09.2013 20:42

10. September 2013 von Waldemar Peter
0 Kommentare

Spatzen nach Elfmeterschießen 6:4 (2:2) in Laupheim im Viertelfinale


 schließen


Beschreibung: SSV Ulm 1846

Foto in Originalgröße



Laupheim erwies sich als der erwartet schwere Gegner und hatte im Gegensatz zu Ulm durch Michael Wiest und Steffen Reichl in der ersten Halbzeit zwei Chancen, die aber nichts einbrachten. Da der Landesligist schon in der ersten Halbzeit dominierte, war die 1:0-Pausenführung (45.) durch Ugur Kiral die Überraschung vor 800 Zuschauern. In der (63.) kamen die Hausherren durch Michael Wiest zum verdienten 1:1-Ausgleich und gingen  durch Christian Glaser (69.) mit 2:1 in Führung. Als sich die Hausherren schon auf eine Sensation freuten, glich Daniel Reith nach einem Torwartfehler von Marc Lemke zum 2:2 (87.) aus und rettete die Spatzen in die Verlängerung. Weil es auch da zu keiner Entscheidung kam, mussten die Teams ins Elfmeterschießen. Dort hatte der Regionalligist der sich nicht mit Ruhm bekleckerte die Nase vorn, da Max Bachl-Staudinger, Johannes Reichert, Florian Treske und Ljubisa Gavric für die Spatzen trafen. Die für Laupheimer Ex-Ulmer Benjamin Barth und  Udo Schrötter aber vergaben. Der schmeichelhafte Sieg führt die Spatzen im Viertelfinale am 28. September 16 Uhr zum TSV Ilshofen.

Ein hartes Stück Arbeit was das Achtelfinale im wfv-Pokal für den SSV Ulm 1846 Fußball: erst im Elfmeterschießen konnten die Ulmer den FV Olympia Laupheim mit 6:4 (2:2, 2:2, 1:0) bezwingen.
Gegenüber dem 1:1-Unentschieden beim SC Freiburg II am vergangenen Samstag setzte Paul Sauter eine auf vier Positionen veränderte Startelf ein: für Holger Betz, Johannes Reichert, Ljubisa Gavric und Maximilian Gebert liefen diesmal Ruyman Fernandez, Zachary Olow, Michael Turkalj und Onesi Kuengienda von Beginn an auf. Vor 802 Zuschauern im Laupheimer Stadion kamen die Gastgeber zur ersten guten Torchance des Spiels, doch der Schuss von Michael Wiest aus kurzer Distanz ging knapp links am Tor vorbei. In der Folge kamen die Ulmer unter anderem durch Max Bachl-Staudinger, Michael Turkalj und Florian Treske zu guten Einschussmöglichkeiten, ein Treffer fiel jedoch noch nicht. Stattdessen musste sich Ruyman Fernandez in der 22. Minute mächtig strecken, als er einen Schuss von Steffen Reichl erst im Nachfassen klären konnte. Nachdem Onesi Kuengienda in der 39. Minute einen Weitschuss über das Tor setzte, startete Ugur Kiral kurz vor der Pause zu einem sehenswerten Alleingang und markierte mit einem halbhohen Schuss das 1:0 für die Spatzen.
Wer jedoch dachte, dass die Führung den Ulmern Sicherheit geben würde, sah sich in der 2. Halbzeit getäuscht. Zunächst ging in der 54. Minute ein Schuss von Marcel Schwarzmann ans Außennetz. In der 63. Minute dann der Ausgleich für den FV Olympia: zunächst flankte Simon Hammerschmied von links und Michael Wiest brachte den Ball zum 1:1 im Tor unter. Nur fünf Minuten später dann gar die Führung für den Landesligisten aus Laupheim: Ausgangspunkt war wieder eine  Hereingabe von Simon Hammerschmied, danach nahm der gerade erst eingewechselte Christian Glaser den Ball mit der Brust auf und erzielte mit einem Flachschuss aus 12 Metern das 2:1. Nach zwei weiteren Chancen der Laupheimer waren dann wieder die Ulmer an der Reihe und sechs Minuten vor Ende der regulären Spielzeit musste Udo Schrötter in höchster Not einen Kopfball von Max Bachl-Staudinger kurz vor der Linie klären. Weitere drei Minuten später dann der 2:2-Ausgleich: Florian Treske verlängerte per Kopf eine Flanke von Maximilian Gebert und Daniel Reith traf mit einer Direktabnahme aus nächster Nähe das Tor.
In der Verlängerung ging zuerst ein Schuss von Johannes Reichert rechts am Tor vorbei, ehe Benjamin Barth in der 100. Minute das Tor ebenfalls nur knapp verfehlte. In der 108. Minute wurde ein Freistoß von Florian T reske von Mark Lemke entschärft, zwei Minuten später verfehlte ein Schuss des eingewechselten Pascal Sohm das Laupheimer Tor. Nachdem sowohl Florian Treske in der 114. Minute (knapp links am Tor vorbei) als auch Maximilian Gebert in der 119. Minute (hauchdünn über das Tor) keine weiteren Treffer erzielten, stand fest, dass die Partie im Elfmeterschießen entschieden werden musste.
Dabei setzte der Ex-Ulmer Benjamin Barth als erster Schütze den Ball an den rechten Pfosten, während Max Bachl-Staudinger verwandeln konnte. Danach hielt Ruyman Fernandez den Elfmeter von Udo Schrötter. Nachdem auf Ulmer Seite die nächsten Schützen (Johannes Reichert, Florian Treske und Ljubisa Gavric) allesamt trafen, stand am Ende der SSV Ulm 1846 Fußball als Sieger fest.
Im Viertelfinale des wfv-Pokals ist der SSV Ulm 1846 Fußball am Samstag, 28.9. (16.00 Uhr), beim Landesligisten TSV Ilshofen zu Gast. Nächste Partie in der Regionalliga ist das Heimspiel am kommenden Samstag (14.00 Uhr, Donaustadion) gegen den KSV Hessen Kassel. 



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben