Ulm News, 23.08.2013 15:25
Nach Einbruch: Radler als Zeugen gesucht
Nach einem Einbruch in ein Langenauer Geschäft, bei dem am vergangenen Wochenende Zigaretten gestohlen wurden (wir berichteten), sucht die Polizei jetzt drei Radler als Zeugen.
Die haben sehr wahrscheinlich die Täter auf der Flucht gesehen. Wie berichtet, war in der Nacht zum Sonntag in drei Geschäfte im Alb-Donau-Kreis eingebrochen worden. In Langenau waren die Unbekannten gegen 01.50 in das Geschäft in der Benzstraße gelangt. Dort stahlen sie Zigaretten und flüchteten wieder. Nur wenige Minuten später waren Zeugen, die alarmiert worden waren, am Tatort. Doch die Einbrecher waren schon verschwunden. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter mit einem dunklen BMW mit Münchner Kennzeichen (M-) in Richtung Wörthstraße flüchteten. Dort fiel einem Zeugen das Fahrzeug auf, weiß die Polizei jetzt. Nur kurz zuvor fuhren drei junge Männer mit dem Fahrrad über die Kreuzung Benzstraße/Wörthstraße. Nun vermutet die Polizei, dass diese Zeugen am Tatort den BMW gesehen haben oder sie sonst mehr über das Fahrzeug oder gar die Insassen wissen. Deshalb sind die drei Radler für die Polizei wichtige Zeugen. Wie der Zeuge weiter berichtete, waren die drei Radfahrer etwa 20 bis 30 Jahre alte Männer, die Arbeitskleidung trugen. Sie werden gebeten, sich beim Polizeiposten Langenau unter der Telefon-Nr. 07345/92900 zu melden. Aber auch andere Zeugen, denen in dieser Nacht in Langenau, Beimerstetten oder Blaustein entsprechende Personen oder Fahrzeuge aufgegefallen sind, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Darum bittet die Polizei selbst dann, wenn es sich scheinbar um unwichtige Dinge handelt. Denn auch mit vielen kleinen Informationen kann die Polizei, wie ein einem Puzzle, in geeigneten Fällen ein gutes Bild von den Tätern erhalten. Das kann am Ende zur Aufklärung der Tat führen.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen