Ulm News, 23.08.2013 15:25
Nach Einbruch: Radler als Zeugen gesucht
Nach einem Einbruch in ein Langenauer Geschäft, bei dem am vergangenen Wochenende Zigaretten gestohlen wurden (wir berichteten), sucht die Polizei jetzt drei Radler als Zeugen.
Die haben sehr wahrscheinlich die Täter auf der Flucht gesehen. Wie berichtet, war in der Nacht zum Sonntag in drei Geschäfte im Alb-Donau-Kreis eingebrochen worden. In Langenau waren die Unbekannten gegen 01.50 in das Geschäft in der Benzstraße gelangt. Dort stahlen sie Zigaretten und flüchteten wieder. Nur wenige Minuten später waren Zeugen, die alarmiert worden waren, am Tatort. Doch die Einbrecher waren schon verschwunden. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter mit einem dunklen BMW mit Münchner Kennzeichen (M-) in Richtung Wörthstraße flüchteten. Dort fiel einem Zeugen das Fahrzeug auf, weiß die Polizei jetzt. Nur kurz zuvor fuhren drei junge Männer mit dem Fahrrad über die Kreuzung Benzstraße/Wörthstraße. Nun vermutet die Polizei, dass diese Zeugen am Tatort den BMW gesehen haben oder sie sonst mehr über das Fahrzeug oder gar die Insassen wissen. Deshalb sind die drei Radler für die Polizei wichtige Zeugen. Wie der Zeuge weiter berichtete, waren die drei Radfahrer etwa 20 bis 30 Jahre alte Männer, die Arbeitskleidung trugen. Sie werden gebeten, sich beim Polizeiposten Langenau unter der Telefon-Nr. 07345/92900 zu melden. Aber auch andere Zeugen, denen in dieser Nacht in Langenau, Beimerstetten oder Blaustein entsprechende Personen oder Fahrzeuge aufgegefallen sind, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Darum bittet die Polizei selbst dann, wenn es sich scheinbar um unwichtige Dinge handelt. Denn auch mit vielen kleinen Informationen kann die Polizei, wie ein einem Puzzle, in geeigneten Fällen ein gutes Bild von den Tätern erhalten. Das kann am Ende zur Aufklärung der Tat führen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen






