Ulm News, 20.08.2013 11:03
Azubi sucht Blutspender in Ulm
DAK-Gesundheit und Deutsches Rotes Kreuz hatten am vergangenen Donnerstag in das Stadthaus Ulm zu einer Blutspendeaktioon eingeladen. Mit dem Ergebnis, nämlich 111 Bluspendern, waren die Veranstalter zufrieden. Der Erlos einer Tombola erzielte außerdem 2000 Euro, die dem Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V gespendet wurden.
15 000 Blutspenden täglich benötigen Deutschlands Patienten. Lediglich 2,5 Prozent der Bundesbürger sind jedoch bereit, den roten Lebenssaft mehrfach im Jahr zu spenden. Dem beschränkten Angebot an Bluttransfusionen steht damit – besonders in der Ferienzeit - ein großer Bedarf gegenüber. Die Auszubildende der DAK-Gesundheit Sabrina Maunz hat darum vergangenen Donnerstag einen Aktionstag ins Leben gerufen. Das Ergebnis waren 111 lebensrettende Blutkonserven. Davon 30 Blutkonserven von Erstspendern – eine außergewöhnlich große Zahl! Für die Besucher hatte die DAK-Gesundheit an diesem Nachmittag viele Attraktionen angeboten. Während die Spender zur Ader gelassen wurden, sorgte das DAK-Maskottchen „Max der DAKs“ bei den Kids für Spaß und Unterhaltung.
Ein weiteres Highlight war die Tombola zugunsten der Selbsthilfegruppe „Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V.“. Auf diesem Weg wurden über 2000 €uro gespendet! „Mit dem Aktionstag haben wir nicht nur auf die Wichtigkeit von Blutspenden aufmerksam gemacht, sondern auch über 2000 Euro Spenden für tumor- und leukämiekranke Kinder zusammen bekommen“, sagt Sabrina Maunz von der DAK-Gesundheit in Ulm. „Jeder Cent wird für das Wohnhaus in der Nähe der Klinik dringend benötigt. Außerdem für Spielsachen und Ausflüge, die den kranken Kindern, ihren Eltern und Geschwistern das Leben ein wenig leichter machen sollen.“








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen