Ulm News, 26.07.2013 10:59
Landesfamilienpass bietet attraktive Angebote für Familien
Sozialministerin Katrin Altpeter: „Lassen Sie in den Sommerferien keine Langeweile aufkommen und erkunden Sie unser schönes Land“. Der Landesfamilienpass bietet Familien viele Vorteile.
Jedes Jahr aufs Neue bieten die Sommerferien eine gute Gelegenheit für Eltern, mit ihren Kindern die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in Baden-Württemberg zu erkunden – ein leider nicht immer ganz billiges Vergnügen. Unterstützung bieten da der Landesfamilienpass und die dazu gehörige Gutscheinkarte, mit denen zahlreiche staatliche Schlösser, Gärten und Museen, kommunale Einrichtungen sowie eine jedes Jahr größer werdende Zahl von nicht-staatlichen Einrichtungen kostenlos oder zu deutlich reduzierten Preisen besucht werden können. „Nutzen Sie die freie Zeit mit Ihren Kindern, um gemeinsam unser schönes Land zu er-kunden“, wandte sich Familienministerin Katrin Altpeter am Freitag (26. Juli) an antragsberechtigte Eltern. Gerade in den Wochen vor den Ferien seien Freizeit-aktivitäten mit der Familie aufgrund von Prüfungsvorbereitungen und letzten Klausuren oft zu kurz gekommen. „Der Landesfamilienpass bietet attraktive An-gebote für Familien und lässt keinen Raum für Langeweile“, sagte die Ministerin.
Beantragen können den Familienpass Familien mit mindestens drei Kindern bei ihrer Stadt oder Gemeinde. Alleinerziehende oder Familien mit einem schwer behinderten Kind bzw. Familien, die Hartz IV- oder kinderzuschlagsberechtigt sind, erhalten den Familienpass auch mit nur einem Kind.
Die Angebote sind vielfältig. So erhalten Familien mit dem Landesfamilienpass im Freibad in Korb die Saisonkarte schon für 40 Euro. Das Freibad bietet neben einer idyllischen Atmosphäre die optimale Abkühlung an heißen Tagen. Auch ein verbilligter Besuch einer Vorstellung des Naturtheaters in Renningen ist möglich. Das „Theater für die Familie" ist ein Erlebnis für die ganze Familie, an das man sich noch Tage gerne erinnert. Landesfamilienpassinhaber erhalten hier eine Ermäßigung in Höhe von 20 Prozent.
Der Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn bietet Inhabern eines Landesfamilien-passes am 8. September in Verbindung mit dem entsprechenden Gutschein eine Ermäßigung auf den regulären Eintrittspreis in Höhe von fünf Euro pro Person. Für abwechslungsreichen Fahrspaß bei Groß und Klein sorgen unter anderem die Holzachterbahn Mammut, das Waschzuber-Rafting, die G’sengte Sau, der Doppelte Donnerbalken, die Badewannen-Fahrt zum Jungbrunnen, zahlreiche Museen und vieles mehr. Zudem gilt die Eintrittskarte für den Erlebnispark auch für das Wildparadies Tripsdrill mit über 40 Tierarten.
Auch bei wechselhaftem Wetter bietet der Landesfamilienpass Abhilfe gegen Langeweile. Erstmals etwa ist die Experimenta in Heilbronn Partner des Landes-familienpasses. 150 interaktive Exponate in vier Themenwelten laden hier zum Ausprobieren und Tüfteln ein. Jeden Freitag ab 14 Uhr erhalten Landesfamilien-passinhaber 50 Prozent Ermäßigung auf den Eintrittspreis.
Alle Informationen zum Landesfamilienpass erhalten Sie unter http://www.sm.baden-wuerttemberg.de/de/Landesfamilienpass/80806.html.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen