ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.07.2013 10:42

18. Juli 2013 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Teamveränderungen bei den Weißenhorner Youngstars - Aufbauspieler Stefan Truong kommt, Flügelspieler Brian Butler geht


Auf dieses Trio können sich die Weißenhorn Youngstars weiterhin verlassen: Daniel Albus, Chris Grosse und Philipp Leitner werden auch in der kommenden Saison für den ProB-Ligisten auflaufen. Neu im Team ist in der Spielzeit 2013/2014 Point Guard Stefan Truong. Er wechselt von Oberelchingen in die Fuggerstadt. Nicht mehr dem Kader angehören wird Flügelspieler Brian Butler. 

Stefan Truong ist ein echtes Ulmer Basketball-Urgestein. Schon in seiner Jugend spielte er für den SSV Ulm und die NBBL-Mannschaft von ratiopharm ulm. Nach vier Jahren in Oberelchingen, wo er zuletzt in der 2. Regionalliga auflief, entschied er sich für einen Wechsel zu den Weißenhorn Youngstars. Vor allem, weil er vom nachhaltigen Ulmer Nachwuchskonzept überzeugt ist. „Ich habe die erfolgreiche Entwicklung der Youngstars schon vergangene Saison intensiv beobachtet und freue mich, dass ich ab September ein Teil der Mannschaft sein darf.“ Mit zehn Punkten pro Partie gehörte der 24-Jährige Aufbauspieler in der letzten Runde zu den Leistungsträgern der Elchinger. Dass in der 2. Bundesliga ein anderer Wind weht als in der Regionalliga, ist ihm bewusst. „Die ProB bedeutet für mich Neuland. Ich möchte mir aber gleich in meiner ersten Saison so viel Spielzeit wie möglich erarbeiten und hoffe, dass wir eine starke Saison spielen werden.“

Bei den Fuggerstädtern soll Truong überwiegend als Backup Point Guard zum Einsatz kommen. Allerdings ist es durchaus denkbar, dass er öfters in der Starting-Five stehen wird, da Doppellizenzler Till Jönke zukünftig verstärkt mit dem Ulmer BBL-Team unterwegs sein wird. „Stefan soll Stabilität in unser Team bringen. Er ist ein ehrgeiziger Typ, der das Zeug hat, sich in der ProB durchzusetzen“, sagt Yougstars-Sportdirektor Artur Kolodziejski über den 1,82-Meter großen Neuzugang. Kolodziejski beschreibt Truong ferner als „schnellen Guard mit gutem Auge, der sich in jedem Spiel unermüdlich reinhängt“.

Im Weißenhorner Team wird der Ex-Elchinger auf seine Kumpels Daniel Albus und Philipp Leitner treffen. Beide werden wie schon in der vergangenen Saison primär der Ulmer Regionalliga-Truppe angehören, aber dank einer Aushilfslizenz auch bis zu fünf Spiele in der ProB bestreiten. „Es ist für uns Gold wert, dass wir solch starke Spieler als Absicherung haben“, sagt Kolodziejski. Freuen dürfen sich die Fans auch wieder auf Guard Chris Grosse, der in der vergangenen Saison für mächtig Furore gesorgt hatte. Mit einem Schnitt von 17,4 Punkten war er drittbester Weißenhorner Werfer der und hatte großen Anteil am erfolgreichen Abschneiden in den Play-offs. Kolodziejski: „Chris ist ein unglaublich gefährlicher Angriffsspieler. Durch seine Persönlichkeit nimmt er eine wichtige Vorbildfunktion für unsere Nachwuchskräfte ein.“

Im Gegensatz zu Albus, Grosse und Leitner wird Small Forward Brian Butler nicht mehr dem Team von Trainer Zoltan Nagy angehören. Der 21-Jährige geht ab Herbst für den ProA-Ligisten Erdgas Ehingen auf Korbjagd. Insgesamt drei Jahre lang war Butler für die Weißenhorner im Einsatz und entwickelte sich in dieser Zeit zum Publikumsliebling. Insbesondere seine atemberaubenden Dunkings brachten die Dreifachturnhalle bei fast jedem Heimspiel zum Beben. „Es ist schade, dass Brian uns verlässt. Gerade in der vergangenen Saison hat er eine hervorragende Entwicklung hingelegt und war ein wichtiger Eckpfeiler im Team“, lobt Kolodziejski. Im Schnitt kam Butler in der Spielzeit 2012/2013 in 24 Minuten Einsatzzeit auf 9,1 Punkte und 4,7 Rebounds.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben