ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.07.2013 15:17

12. July 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

„Klares Zeichen der Nato für Ulmer Kommando“


 schließen


Beschreibung: General Sir Richard Shirreff

Foto in Originalgröße



Hoher Gast von der Nato auf der Wilhelmsburg: Nur eine Woche nach Indienststellung des Multinationalen Kommando Operative Führung / Multinational Joint Headquarters Ulm informierte sich der Stellvertreter des Nato-Oberbefehlshabers in Europa, General Sir Richard Shirreff über den einzigen deutschen Höheren Kommandostab, der im Ausland Einsätze von Land-, Luft- und Seestreitkräften mit internationaler Beteiligung führen kann.

 Sein Gastgeber, der Ulmer Befehlshaber Generalleutnant Richard Roßmanith freute sich: „Wir werten diesen Besuch als klares Zeichen des hohen Interesses der Nato an unserem Kommando.“ Im Mittelpunkt des Programms für den britischen Gast stand die Einsatzvorbereitung – insbesondere von Erkundungs- und Verbindungstrupps. Roßmanith: “Die zivilen Entscheider und die militärischen Führer benötigen bereits in der Frühphase eines Einsatzes zuverlässige Informationen aus dem Krisengebiet. Dafür bilden wir unsere Teams gezielt aus.“ Zu den Ausbildungsinhalten gehören nicht nur militärische Verfahren, sondern auch Kommunikationstraining sowie Informationen über mögliche Einsatzländer. Die Ausrüstung besteht aus geländegängigen Fahrzeugen, Satellitentelefonen und einer besonderen medizinischen Ausstattung. General Roßmanith bekräftigte: „Damit können die Trupps ohne Hilfe von außen kritische Not- und Bedrohungslagen erfolgreich bestehen.“ General zieht positive Bilanz seines Besuchs Die Erkundungsteams bilden den Kern eines „Initial Command Elements“ (ICE), der Vorstufe eines Hauptquartiers im Konfliktgebiet. Je nach Auftraggeber – EU oder Nato – finden im ICE 100 bzw. 180 Ulmer Soldaten einen Arbeitsplatz. Es besteht aus Zelten mit kompletter IT-Ausstattung, die kurzfristig aufgestellt werden können. Auch dies wurde Sir Richard Shirreff gezeigt. Der zog zum Abschluss seines Besuches positive Bilanz. Das Ulmer Kommando besitze genau jene Fähigkeiten, die von der Nato dringend benötigt würden. Shirreff: „Thank you for all. I’m very impressed.“ Der Vier-Sterne-General ist mit Verwendungen im Golfkrieg, im Kosovo und im Irak ein einsatzerfahrener Soldat. Als der 58-jährige nun aus dem belgischen Nato-Hauptquartier Mons nach Schwaben reiste, so interessierte er sich nicht nur für die Fähigkeiten des neuen Ulmer Kommandos, sondern auch für europäische Militärgeschichte. In Elchingen informierte ihn der Napoleon-Experte Thomas Schuler (www.napoleoninbayern.de) über die Schlacht um Ulm, bei der 1805 die österreichische Armee von den französischen Truppen vollständig eingekreist wurde.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben