Ulm News, 11.07.2013 12:00
Söflinger KUSS: Drei Tage lang Kunst, Unterhaltung, Sport und Spiel

Die TSG Söflingen veranstaltet auf ihrem Sportgelände an der Harthauser Straße den 27. Söflinger KUSS. Vom 12. bis 14. Juli wird für Jung und Alt ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm angeboten. Das kult-urige Sportfest verspricht wieder jede Menge an Kunst, Unterhaltung, Sport und Spiel.
Am Freitag, 18 Uhr, eröffnet der 1. Vorsitzende der TSG Söflingen Walter Feucht den Söflinger KUSS mit der Kunstausstellung. Den diesjährigen Kunstpreis der TSG erhält Juergen M. Bacher. So werden einige Pop Art inspirierte Exponate des Ulmer Künstlers in der Erwin-Lander-Halle ausgestellt sein. Die Kunstausstellung wird gefördert von der Sparkasse Ulm. Erstmalig wird am Freitagabend eine Stadl Party im Festzelt stattfinden. Ab 19.30 Uhr wird das Tschirgant Duo, das extra aus Sölden/Tirol anreist, mit Volksmusik, Alpenrock, Schlager bis hin zu Après Ski- und Hüttenhits für eine sensationelle Stimmung sorgen. Erleben Sie, wenn Sie möchten mit Dirndl oder Lederhose, einen Hüttenabend mit Show und Tanz. Rustikales Essen und entsprechende Getränke runden den Abend ab. Der Eintritt ist frei. Die 1.Stadl Party wird präsentiert von MASSARBEIT. Der Samstag steht eindeutig unter dem Mitmach-Motto Sport, Fitness und Gesundheit. So werden von 10 bis 16.30 Uhr beim Workshop Special 19 Kurse angeboten. Highlights werden sicherlich die ZUMBA® fitness-Party und der Indoor-Marathon (kann einzeln gebucht werden) sein. Daneben sind noch Dance for everybody, deepWork™, ZUMBA® gold, BeBo® Beckenbodentraining, Fit&Vital, Fitness Cocktail, Bewegte Wirbelsäule, Power Yoga, TrX® Suspension Training, Functional Workout im Angebot. Kommen Sie, egal ob Mitglied oder Nichtmitglied, zum Schnuppern, Testen, Kennenlernen, Ausprobieren oder aber zum Power, Schwitzen und Spaß haben. Eine Kinderbetreuung wird parallel mit angeboten. Info, Preise und Anmeldung zum Workshop Special unter sportkurs@tsg-soeflingen.de. Das Workshop Special wird unterstützt von Burkhardt Fruchtsäfte. Ab 10.30 Uhr findet in der ratiopharm-Sporthalle ein Handball Aktiventurnier mit den Mannschaften vom TSV Ottobeuren, TuS Fürstenfeldbruck, H2Ku Herrenberg, TSV Blaustein, Frisch Auf Göppingen U23 und dem Gastgeber aus Söflingen statt. Hierbei wird den Fans die neue Mannschaft der TSG für die Oberliga Baden-Württembergliga vorgestellt. Gleichzeitig ist es für alle Mannschaften ein erster Prüfstand für die kommende Handballsaison 2013/2014. Das Handball-Aktiventurnier wird unterstützt von Jogging Brot. Die Kunstausstellung von Juergen M. Bacher in der Erwin-Lander-Halle ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Beim Tag der offenen Tür im Fitness-Studio am Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr stehen den Gästen und Neugierigen moderne Kraft, Reha- und Cardiogeräte zur Verfügung. Auf dem Rasenspielfeld an der Harthauser Straße bestreiten die jungen Fußballer ab 14 Uhr einen Spieltag. Die „Schwäbische Erotik“ wird der Höhepunkt am Samstagabend sein. Bettina Gerullis und Christiane Maschajechi, werden Sie beim Comedy Abend u.a. über die schönste Nebensache der Welt auf schwäbisch aufklären. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei! Der Comedy Abend wird präsentiert von der Fritz und Macziol group. Sonntag, 14.07.2013 Der Sonntag beginnt wiederum sportlich mit der neuen Auflage des Schwaben Walk. Jogging, Walking und Nordic-Walking-Fans aufgepasst. Die TSG Söflingen hat wieder abwechslungsreiche 7 km bzw. 14 km Rundkurse, die im Sinne der „Trimm-Dich-Bewegung“ sind, herausgesucht. Diese befinden sich in Richtung Ermingen/Harthausen im Maienwäldle, Klosterwald und Schanzberg und sind hauptsächlich Forst- und Wanderwege. Sie sind eigens gekennzeichnet, sodass die Teilnehmer den Weg eigenständig ablaufen und zurückfinden können. Keine Voranmeldung , keine Kosten. Die gemeinsame Begrüßung wird um 10.00 Uhr vor dem Fitness-Studio stattfinden. Ab 10.00 Uhr findet in der ratiopharm Sporthalle ein E- und D- Jugend Handballturnier statt. Die Kunstausstellung von Juergen M. Bacher in der Erwin-Lander-Halle ist von 10.30-15.00 Uhr geöffnet. Neben dem Tag der offenen Tür im Fitness-Studio, bei dem u.a. die Fitnessgeräte Power Plate und XBody (EMS-Training) zum Schnuppern vorgestellt werden, können Sie ab 11.00 Uhr eine Hauttypenmessung von der AOK - Die Gesundheitskasse Ulm-Biberach durchführen lassen. Um 10.30 Uhr wird die Kinderkunstausstellung im Sportkindergarten eröffnet. Hier werden „große“ Kunstwerke von unseren „kleinen“ Künstlern gezeigt, die sie unter dem Jahr gefertigt haben. Die Kindergartenausstellung wird präsentiert von der BW-Bank. Ebenfalls um 10.30 ist der Indoor Spielplatz für die kleinen Gäste in der Theodor-Pfizer-Halle geöffnet. Die Mitarbeiterinnen des Sportkindergarten Bärenstark und des Betriebskindergarten mini-pharmer stellen witzige und lustige (Geschicklichkeits-) Spiele unter Anleitung zur Verfügung. Ebenso stehen verschiedene Hüpfburgen zur Verfügung. Nebenbei kann auch auf der Terrasse gemalt, gebastelt und geschminkt werden. Ebenso finden Sie einen Bücher-Flohmarkt, bei dem sich sicherlich eine Lektüre für Ihren nächsten Urlaub finden wird. Mit einem Besucheransturm wird beim Weißwurstfrühschoppen um 11.00 Uhr im Festzelt gerechnet. „Ein Rock `n Roll, Blues und Soulknaller der Extraklasse“ verspricht die 6-köpfige Band Lee Mayall and the saxmachine aus Heidenheim, die schon legendär das zahlreiche KUSS-Publikum zu Beifallsstürmen bringt. Vor Tischen, Bänken, Flaschen oder Gläser gibt es für die Band keinen Halt. Lassen Sie sich überraschen was Frontfrau Sue und Bandleader Lee sich in diesem Jahr exklusives für den KUSS einfallen lassen hat. Der Eintritt ist frei. Lee Mayall`s saxmachine wird präsentiert von der BW-Bank. Große Illusionen für kleine KUSS Besucher, dies verspricht der Zauberer Leinad bei zwei Vorstellungen um 11.00 Uhr und 13.00 Uhr. Zwischenzeitlich wird Leinad am Stand von der Volksbank Ulm-Biberach ein kleines Kinderprogramm mit Luftballon knoten und Sparschwein bemalen aufbieten. Zauberer Leinad wird präsentiert von der Volksbank Ulm-Biberach Einen Benefiz-Partnerlauf zugunsten intensivbedürftigen Kinder Ulm e.V. steht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 11.00-12.00 Uhr an. Unterstützen Sie als Läuferteam den Förderkreis, der Eltern und Familien von krank- und frühgeborenen sowie schwerstkranken Kindern während der Klinikzeit und darüber hinaus begleitet. Info und Anmeldung zum Benefizlauf unter kiss@tsg-soeflingen.de. Die Kinder-Sport-Schule der TSG Söflingen unterstützt diese Aktion. Radio 7 steht mit seinem Radiomobil auf dem oberen Parkplatz und wenn Sie möchten, können Sie hier Ihre eigene Radiomeldung aufnehmen. Die Brauerei Gold Ochsen stellt ein Bull Riding zur Verfügung, auf dem Sie hoffentlich lange sitzen bleiben. Die Sportlerehrung der TSG-Jugendlichen findet wieder im Zusammenspiel mit der TSG-Kids-Live Bühne im Festzelt ab 15.00 Uhr statt. Die TSG-Vorstandschaft wird hierbei die Sportlerinnen und Sportler auszeichnen und kleine Geschenke überreichen. Die Tanzakademie der TSG Söflingen präsentiert dazu bunt gemischte Tanzeinlagen. Von Jazz, Hip Hop und Showtanz bis hin zu diversen Auftritten von der Rhythmische Sportgymnastik und Turnabteilung ist alles geboten.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen