Ulm News, 09.07.2013 15:00
Nur noch wenige Tage: Open Air Sommer im Klosterhof Wiblingen mit Ina Müller, Adoro und PUR
Nur noch wenige Tage, dann beginnen am Freitag, 12. Juli, die Ulmer Sommerfestspiele, Open Air im Klosterhof Ulm- Wiblingen. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher wieder auf Konzerte von und mit Ina Müller, Adoro und PUR freuen.
Wer Ina Müller noch nie auf einer Bühne hat erleben dürfen, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen und am Freitag, 12. Juli, um 20 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) in den Klosterhof kommen. Danach wird er verstehen, weshalb die Anderen, die mit dem kleinen Vorsprung, stets so laut schwärmen – und selbst mit einstimmen. Einen Tag später, am Samstag, 13. Juli, heißen Adoro die Fans um 20 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) im Klosterhof in Wiblingen willkommen zu einer musikalischen Reise mit „Träumen“. Adoro präsentieren sich mit "Träume" auf dem absoluten Zenith ihrer Kunst und bleiben in ihrem Genre unerreicht. Wunderschöne Träume!
PUR sind inzwischen Kult, ihre Konzerte legendär. Auch in Ulm-Wiblingen im Klosterhof können sich die Fans am Sonntag, 14. Juli, um 19 Uhr (Einlass ab 17:00 Uhr) auf ein über 120-minütiges Programm von PUR mit Songs des aktuellen Albums „Schein & Sein“ und bekannten Klassikern aus der PUR-Musikgeschichte freuen. Für alle drei Veranstaltungen gibt es auch noch Karten bei den bekannten Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse, die jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet ist.
Wie immer bei Open Air-Veranstaltungen sind bestimmte Punkte zu beachten: Das Mitnehmen von Waffen aller Art (auch Taschenmesser), Gläser, Dosen, Flaschen einschließlich PET-Flaschen, aber auch von Klappstühlen, Kameras mit wechselbarem Objektiv und/oder Brennweite über 180 mm sowie Video- / Film- und Tonaufnahmegeräte ist nicht gestattet. Ebenso dürfen Feuerwerkskörper, leicht entzündbare Gegenstände, Spitznieten, Laserpointer sowie alle weiteren Gegenstände, die Menschen gefährden könnten, und natürlich Tiere nicht mit auf das Open-Air Gelände genommen werden.
Alkoholfreie Getränke sind in Tetra Paks bis zu einer Menge von max. 0,5 Litern pro Person erlaubt, ebenso Decken oder kleine Sitzkissen und Taschenschirme. Da die Parkmöglichkeiten am Kloster sehr begrenzt sind, werden die Besucher – auch mit Rücksicht auf die Anwohner – gebeten, wenn möglich öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.
Die Konzertkarte gilt am Veranstaltungstag im Zeitraum 3 Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsschluss auch als Fahrkarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel des Donau-Iller-Nahverkehrsverbundes (DING).
Zusätzlich haben die Veranstalter Rolf Weinmann von Provinztour sowie Carlheinz Gern von gernGESCHEHEN gemeinsam mit DING einen kostenlosen Shuttleservice vor und nach den Konzerten eingerichtet und zwar vom Parkplatz Wonnemar zum Kloster und zurück.
Die Busse fahren ca. 1 Stunde vor Konzertbeginn zum Kloster und ca. 30 – 45 Minuten nach dem Konzert wieder zurück zum Parkplatz. Das Linienangebot auf der Strecke zwischen Wiblinger Pranger und Ulmer Hauptbahnhof ist verstärkt.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen