ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.07.2013 17:01

4. July 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

IHK Ulm ehrt 21 Talente aus der Region


 schließen


Beschreibung: Otto Sälzle (Hauptgeschäftsführer IHK Ulm), Laurin Rittner (Preisträger im Fach Biologie, Gebhard-Müller-Schule), Marina Kugler (Preisträgerin im Fach Biotechnologie, Matthias-Erzberger-Schule), Steffen Höfflin (Preistr&

Fotograf: Armin Buhl

Foto in Originalgröße



Die IHK Ulm hat zum zweiten Mal den IHK-Preis für beste Abiturleistungen vergeben. Ausgezeichnet wurden die Abiturientinnen und Abiturienten mit den besten Leistungen in den Fächern „Physik“, „Chemie“, „Biologie“, „Naturwissenschaft und Technik“ sowie „Technik“ und „Biotechnologie“ der beruflichen und allgemeinbildenden Gymnasien.

Bildung und Wissen sind entscheidende Wettbewerbsfaktoren für jeden und jede Einzelne, für die Unternehmen und für die Gesellschaft insgesamt. Gerade die Auseinandersetzung mit naturwissenschaftlichen und technischen Fragestellungen ist das Fundament für Innovation und damit unseren wirtschaftlichen Wohlstand und entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit einer Region. Die IHK Ulm hat daher in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal den IHK-Preis für herausragende Leistungen in den Fächern „Physik“, „Chemie“, „Biologie“, „Naturwissenschaft und Technik“ sowie „Technik“ und „Biotechnologie“ an den beruflichen Gymnasien und den allgemeinbildenden Gymnasium ausgelobt. Der Preis wird jährlich vergeben. Ziel des IHK-Preises ist es, die Bedeutung der Themenbereiche Naturwissenschaft und Technik zu unterstreichen, die Leistungen der Schülerinnen und Schüler zu würdigen und Anreize zu schaffen, sich mit naturwissenschaftlichen und technischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. „Die Rohstoffe unserer Region stecken in den Köpfen, deshalb fördern wir die jungen Talente, um den Wohlstand und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Region zu erhalten“, betont IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle. Die Schulleitungen der Gymnasien waren aufgerufen, ihre beste Abiturientin oder ihren besten Abiturienten vorzuschlagen. 21 Preisträgerinnen und Preisträger wurden benannt. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhielten eine Urkunde, einen Gutschein und einen Buchpreis.
Die Preisträgerinnen und Preisträger 2013:  Im Alb-Donau Kreis: Johannes Schmid, Gewerbliche Schule Ehingen, Preisträger im Fach Technik
Jonas Schmid, Gewerbliche Schule Ehingen, Preisträger im Fach Technik
Anna Schrade, Johann-Vanotti-Gymnasium Ehingen, Preisträgerin im Fach Chemie
Sarah Unmuth, Albert-Schweitzer-Gymnasium Laichingen, Preisträgerin im Fach Biologie
In Ulm: Lisa Neuhäuser, Valkenburgschule Ulm, Preisträgerin im Fach Biotechnologie
Valerie Pierer, Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Ulm, Preisträgerin im Fach Physik
Thomas Reißer, Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Ulm, Preisträger im Fach Physik
Bettina Röder, Friedrich-List-Schule Ulm, Preisträgerin im Fach Biologie
Sonja Schmuker, Valkenburgschule Ulm, Preisträgerin im Fach Chemie und Ernährung
Carolin Schoetensack, Anna-Essinger-Gymnasium Ulm, Preisträgerin im Fach Biologie
Charlotte Strobel, Albert-Einstein-Gymnasium Ulm-Wiblingen, Preisträgerin im Fach Naturwissenschaft und Technik
Clara Christina Wanjura, Kepler-Gymnasium Ulm, Preisträgerin im Fach Physik
Moritz Weixler, Hans und Sophie Scholl Gymnasium Ulm, Preisträger im Fach Chemie
Thomas Wenger, Robert-Bosch-Schule Ulm Preisträger im Fach Technik und Mathematik



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 15

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 18

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben