ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.07.2013 17:01

4. July 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

IHK Ulm ehrt 21 Talente aus der Region


 schließen


Beschreibung: Otto Sälzle (Hauptgeschäftsführer IHK Ulm), Laurin Rittner (Preisträger im Fach Biologie, Gebhard-Müller-Schule), Marina Kugler (Preisträgerin im Fach Biotechnologie, Matthias-Erzberger-Schule), Steffen Höfflin (Preistr&

Fotograf: Armin Buhl

Foto in Originalgröße



Die IHK Ulm hat zum zweiten Mal den IHK-Preis für beste Abiturleistungen vergeben. Ausgezeichnet wurden die Abiturientinnen und Abiturienten mit den besten Leistungen in den Fächern „Physik“, „Chemie“, „Biologie“, „Naturwissenschaft und Technik“ sowie „Technik“ und „Biotechnologie“ der beruflichen und allgemeinbildenden Gymnasien.

Bildung und Wissen sind entscheidende Wettbewerbsfaktoren für jeden und jede Einzelne, für die Unternehmen und für die Gesellschaft insgesamt. Gerade die Auseinandersetzung mit naturwissenschaftlichen und technischen Fragestellungen ist das Fundament für Innovation und damit unseren wirtschaftlichen Wohlstand und entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit einer Region. Die IHK Ulm hat daher in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal den IHK-Preis für herausragende Leistungen in den Fächern „Physik“, „Chemie“, „Biologie“, „Naturwissenschaft und Technik“ sowie „Technik“ und „Biotechnologie“ an den beruflichen Gymnasien und den allgemeinbildenden Gymnasium ausgelobt. Der Preis wird jährlich vergeben. Ziel des IHK-Preises ist es, die Bedeutung der Themenbereiche Naturwissenschaft und Technik zu unterstreichen, die Leistungen der Schülerinnen und Schüler zu würdigen und Anreize zu schaffen, sich mit naturwissenschaftlichen und technischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. „Die Rohstoffe unserer Region stecken in den Köpfen, deshalb fördern wir die jungen Talente, um den Wohlstand und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Region zu erhalten“, betont IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle. Die Schulleitungen der Gymnasien waren aufgerufen, ihre beste Abiturientin oder ihren besten Abiturienten vorzuschlagen. 21 Preisträgerinnen und Preisträger wurden benannt. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhielten eine Urkunde, einen Gutschein und einen Buchpreis.
Die Preisträgerinnen und Preisträger 2013:  Im Alb-Donau Kreis: Johannes Schmid, Gewerbliche Schule Ehingen, Preisträger im Fach Technik
Jonas Schmid, Gewerbliche Schule Ehingen, Preisträger im Fach Technik
Anna Schrade, Johann-Vanotti-Gymnasium Ehingen, Preisträgerin im Fach Chemie
Sarah Unmuth, Albert-Schweitzer-Gymnasium Laichingen, Preisträgerin im Fach Biologie
In Ulm: Lisa Neuhäuser, Valkenburgschule Ulm, Preisträgerin im Fach Biotechnologie
Valerie Pierer, Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Ulm, Preisträgerin im Fach Physik
Thomas Reißer, Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Ulm, Preisträger im Fach Physik
Bettina Röder, Friedrich-List-Schule Ulm, Preisträgerin im Fach Biologie
Sonja Schmuker, Valkenburgschule Ulm, Preisträgerin im Fach Chemie und Ernährung
Carolin Schoetensack, Anna-Essinger-Gymnasium Ulm, Preisträgerin im Fach Biologie
Charlotte Strobel, Albert-Einstein-Gymnasium Ulm-Wiblingen, Preisträgerin im Fach Naturwissenschaft und Technik
Clara Christina Wanjura, Kepler-Gymnasium Ulm, Preisträgerin im Fach Physik
Moritz Weixler, Hans und Sophie Scholl Gymnasium Ulm, Preisträger im Fach Chemie
Thomas Wenger, Robert-Bosch-Schule Ulm Preisträger im Fach Technik und Mathematik



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben