Ulm News, 02.07.2013 15:20
"ulrich medical" investiert in Ausbildung
Das Ulmer Familienunternehmen "ulrich medical" bildet seit seiner Gründung vor über 100 Jahren junge Menschen in technischen und kaufmännischen Berufen aus. Nun wird nicht nur die Lehrwerkstatt erweitert sondern auch das Angebot an Ausbildungsberufen.
Im Hause "ulrich medical" erlernen derzeit 16 Auszubildende in sieben Fachbereichen ihren Beruf. Hierzu zählt die Ausbildung Groß- und Außenhandelskaufmann/frau, Zerspanungsmechaniker/in, Werkzeugmechaniker/in mit Einsatzgebiet Instrumententechnik, Fachinformatiker/in für Systemintegration sowie Fachkraft für Lagerlogistik. Zudem wird ein Duales BWL-Hochschulstudium mit Ausrichtung Industrie in Zusammenarbeit mit der Berufsakademie Heidenheim angeboten. Neu hinzu kommen ab Oktober dieses Jahres zwei BA-Studienplätze der Fachrichtung BWL-Gesundheitsmanagement an der Dualen Hochschule Bad Mergentheim. Zum September 2014 besteht dann zudem die Möglichkeit, sich im Zukunftsberuf Mechatroniker ausbilden zu lassen. In Kooperation mit dem renommierten Steuerungshersteller ACD-Elektronik aus Achstetten bei Laupheim, schafft "ulrich medical" in diesem Bereich zwei neue Ausbildungsplätze. Das erste Jahr der dreieinhalbjährigen Ausbildung wird komplett in der Berufsschule in Ehingen absolviert. Im zweiten bis vierten Lehrjahr werden die Auszubildenden dann im Betrieb eingesetzt. „Um den Auszubildenden ein bestmögliches Lernumfeld zu bieten, wird die Lehrwerkstatt deutlich erweitert. Ein spezieller Schaltschrankbau bietet die optimale Voraussetzung das theoretisch erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen“, so Dieter Münz, Produktionsleiter bei ulrich medical. Ziel ist es die ausgebildeten Mechatroniker zukünftig im Bereich Service und Reparaturen sowie im Rahmen der Produktentwicklung im Musterbau einzusetzen. Auch die Ausstattung für die Auszubildenden der Fachbereiche Zerspanungsmechanik und Werkzeugmechanik wurde erweitert. Es wurde eine eigene Drehmaschine angeschafft, die optimal zur Erstellung von Prüf- und Übungsstücken für die Zwischen- und Abschlussprüfung geeignet ist und bereits rege genutzt wird.
Die Ausbildung eigener Fachkräfte ist in der Unternehmensphilosophie des international erfolgreichen Herstellers von Medizintechnik verankert. Neben den bereits genannten Ausbildungsberufen bietet "ulrich medical" auch Praktikumsplätze und Werkstudententätigkeiten sowie Bachelor- und Masterarbeiten an. Mit einer Ausbildungsquote von insgesamt 10 Prozent liegt "ulrich medical" über dem Durchschnitt. „Dass unser Konzept erfolgreich ist, zeigt die hohe Übernahmequote von 80 Prozent aller Auszubildenden“, freut sich Geschäftsführer Klaus Kiesel.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








