Ulm News, 02.07.2013 15:20
"ulrich medical" investiert in Ausbildung
Das Ulmer Familienunternehmen "ulrich medical" bildet seit seiner Gründung vor über 100 Jahren junge Menschen in technischen und kaufmännischen Berufen aus. Nun wird nicht nur die Lehrwerkstatt erweitert sondern auch das Angebot an Ausbildungsberufen.
Im Hause "ulrich medical" erlernen derzeit 16 Auszubildende in sieben Fachbereichen ihren Beruf. Hierzu zählt die Ausbildung Groß- und Außenhandelskaufmann/frau, Zerspanungsmechaniker/in, Werkzeugmechaniker/in mit Einsatzgebiet Instrumententechnik, Fachinformatiker/in für Systemintegration sowie Fachkraft für Lagerlogistik. Zudem wird ein Duales BWL-Hochschulstudium mit Ausrichtung Industrie in Zusammenarbeit mit der Berufsakademie Heidenheim angeboten. Neu hinzu kommen ab Oktober dieses Jahres zwei BA-Studienplätze der Fachrichtung BWL-Gesundheitsmanagement an der Dualen Hochschule Bad Mergentheim. Zum September 2014 besteht dann zudem die Möglichkeit, sich im Zukunftsberuf Mechatroniker ausbilden zu lassen. In Kooperation mit dem renommierten Steuerungshersteller ACD-Elektronik aus Achstetten bei Laupheim, schafft "ulrich medical" in diesem Bereich zwei neue Ausbildungsplätze. Das erste Jahr der dreieinhalbjährigen Ausbildung wird komplett in der Berufsschule in Ehingen absolviert. Im zweiten bis vierten Lehrjahr werden die Auszubildenden dann im Betrieb eingesetzt. „Um den Auszubildenden ein bestmögliches Lernumfeld zu bieten, wird die Lehrwerkstatt deutlich erweitert. Ein spezieller Schaltschrankbau bietet die optimale Voraussetzung das theoretisch erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen“, so Dieter Münz, Produktionsleiter bei ulrich medical. Ziel ist es die ausgebildeten Mechatroniker zukünftig im Bereich Service und Reparaturen sowie im Rahmen der Produktentwicklung im Musterbau einzusetzen. Auch die Ausstattung für die Auszubildenden der Fachbereiche Zerspanungsmechanik und Werkzeugmechanik wurde erweitert. Es wurde eine eigene Drehmaschine angeschafft, die optimal zur Erstellung von Prüf- und Übungsstücken für die Zwischen- und Abschlussprüfung geeignet ist und bereits rege genutzt wird.
Die Ausbildung eigener Fachkräfte ist in der Unternehmensphilosophie des international erfolgreichen Herstellers von Medizintechnik verankert. Neben den bereits genannten Ausbildungsberufen bietet "ulrich medical" auch Praktikumsplätze und Werkstudententätigkeiten sowie Bachelor- und Masterarbeiten an. Mit einer Ausbildungsquote von insgesamt 10 Prozent liegt "ulrich medical" über dem Durchschnitt. „Dass unser Konzept erfolgreich ist, zeigt die hohe Übernahmequote von 80 Prozent aller Auszubildenden“, freut sich Geschäftsführer Klaus Kiesel.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen