ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.06.2013 15:22

21. June 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Grundwasser im Unteren Illertal ist immer noch belastet


Das Grundwasser aus Gartenbrunnen im Illertal zwischen Bellenberg und Neu-Ulm kann nach wie vor mit Lösungsmitteln belastet sein. Das Landratsamt rät Gartenbesitzern: Obst und Gemüse während der Erntezeit nicht mit Brunnenwasser gießen

Deshalb sollten in den betroffenen Gebieten Gemüse- und Obstpflanzen während der Erntezeit nicht mit Brunnenwasser gegossen oder gewaschen werden. Weiter rät das Landratsamt, belastetes Grundwasser aus dem Brunnen nicht zum Baden, Duschen oder Tränken von Nutztieren zu verwenden.

„Das Leitungswasser aus der öffentlichen Wasserversorgung ist dagegen nicht verunreinigt und kann ohne Einschränkungen genutzt werden“, teilt Gerhard Wieser vom Fachbereich „Wasserrecht und Bodenschutz“ der Kreisbehörde mit. Auch das Wasser der Badeseen sei nicht belastet.

Die Belastungsgrade in Bellenberg, Vöhringen, Gerlenhofen und Ludwigsfeld liegen der Landkreisverwaltung zufolge inzwischen auf einem niedrigem Niveau. „Lediglich im Stadtgebiet von Senden sind noch höhere Konzentrationen vorhanden“, informiert Wieser.

Die Grundwasserverunreinigungen durch sogenannte Halogen-Kohlenwasserstoffe wie Tetrachlorethen (PER) und Trichlorethen (TRI) gehen nach wie vor von den Firmengrundstücken einer ehemaligen Großreinigung in Bellenberg und der Uhrenfabrik Senden aus.

Nach den aktuellen Untersuchungen ist in folgenden Gebieten des Landkreises der Grenzwert nach der Trinkwasserverordnung für Halogen-Kohlenwasserstoffe von 10 Mikrogramm je Liter Wasser noch überschritten:

Bellenberg:

im Gebiet nördlich der Linie Leipziger Straße - Silcherweg zwischen Mühlbach und Bahnstrecke Kempten - Ulm (Werte zwischen 14 und 52 Mikrogramm je Liter Wasser).

Vöhringen:

im Stadtgebiet westlich der Bahnlinie Ulm - Kempten (bis zu 18 Mikrogramm je Liter Wasser). Im Stadtteil Illerzell ist der Grenzwert unterschritten.

Senden:

im Stadtgebiet nördlich der Erich-Rittinghaus-Straße zwischen der Kemptener Straße und der Bahnlinie Ulm - Kempten (Werte um die 100 Mikrogramm, maximal 240 Mikrogramm je Liter Wasser).

Neu-Ulm, Stadtteil Gerlenhofen: entlang der Bahnlinie Ulm - Kempten und westlich davon (bis zu 20 Mikrogramm je Liter Wasser).

Neu-Ulm, Stadtteil Ludwigsfeld:

Östlich der Memminger Straße liegen die gemessenen Werte mit 12 Mikrogramm je Liter Wasser nur kapp über dem Grenzwert nach der Trinkwasserverordnung.

Neu-Ulm, Stadtteil Burlafingen:

Im Stadtteil Burlafingen wurden keine weiteren Untersuchungen vorgenommen, da die gemessenen Werte in den Vorjahren unter dem Grenzwert nach der Trinkwasserverordnung lagen.

Das Grundwasser in den restlichen Neu-Ulmer Stadtteilen und in der Innenstadt ist nicht belastet.

Das Landratsamt Neu-Ulm rät Gartenbesitzern aus den betroffenen Gebieten zu Vorsichtsmaßnahmen. So sollte das Grundwasser aus Haus- oder Gartenbrunnen nicht als Trinkwasser verwendet werden. Obwohl Halogen-Kohlenwasserstoffe an der Luft rasch verdunsten, empfiehlt die Behörde, vorsorglich während der Erntezeit Gemüse- oder Obstpflanzen nicht mit dem belasteten Brunnenwasser zu gießen. Gemüse, Obst oder Salat sollten auch nicht mit Brunnenwasser, sondern nur mit dem Trinkwasser aus der öffentlichen Wasserversorgung gesäubert werden.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 29

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben