Ulm News, 21.06.2013 12:59
Vier-Sterne-T-Shirt für den Landrat
Pater Roman sagt mit Geschenk Danke für Unterstützung der 72-Stunden-Hilfsaktion der katholischen Jugendgruppen Die 72-Stunden-Hilfsaktion der katholischen Jugend fand am vorigen Wochenende (13. bis 16. Juni 2013) bereits zum vierten Mal erfolgreich im Landkreis Neu-Ulm statt. Aus diesem Grund überreichte nun Pater Roman Löschinger als Kreislandjugendpfarrer und Seelsorger des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Landrat Erich Josef Geßner ein „Vier-Sterne-Aktions-Shirt“.
Dabei dankte der Roggerburger Prämonstratenser dem Landrat für dessen „treue Unterstützung und Schirmherrschaft“, ohne die diese Solidaraktion, die heuer unter Beteiligung von rund 4000 Aktionsgruppen erstmals bundesweit über die Bühne ging, nicht so kraftvoll hätte gestartet werden können. „Mit Ihrer Hilfe haben wir die Bürgermeister in den Dialog mit den Jugendgruppen ge-bracht, damit diese Aufgaben finden konnten, die dem Gemeinwesen dienen und auch realisierbar waren. Sie standen stets an unserer Seite, wenn wir Ihre Hilfe brauchten“, sagte Pater Roman zu Landrat Geßner.
Wegen seiner großen Terminfülle konnte der Landrat am vergangenen Wochenende nicht persönlich an die zahlreichen Baustellen kommen, an denen die Jugendlichen Hand anlegten; er ließ sich jedoch ausführlich vom Erfolg der Projekte unterrichten. Auch die Bürgermeister Josef Walz (Pfaffenhofen) und Franz Clemens Brechtel (Roggenburg) bekamen das Dankeschön-T-Shirt über-reicht, weil auch sie bereits zum vierten Mal ihre Jugendgruppen bei einer 72-Stunden-Aktion unterstützten.
„Ich habe 1997 gerne die Schirmherrschaft übernommen und die Aktion unterstützt. Als ich Ihnen, lieber Pater Roman, damals viel Erfolg wünschte, konnten wir alle nicht absehen, dass dieses Modell einmal bundesweit junge Menschen begeistern würde!“, dankte Landrat Geßner den katholischen Jugendverbänden für dieses Geschenk.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen








