Ulm News, 20.06.2013 14:09
Krankenstand in Ulm unter dem Durchschnitt
Die Techniker Krankenkasse hat für ihren Gesundheitsreport die Krankenstandsdaten der bei ihr versicherten gut 3,9 Millionen Erwerbspersonen analysiert. Für Baden-Württemberg wurden die Daten von rund 448.000 TK-Versicherten ausgewertet. Dabei fiel positiv auf, dass der Krankenstand der Ulmer prozentual weit unter dem Durchschnitt liegt.
Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK) in Ulm waren 2012 im Durchschnitt 11,2 Tage arbeitsunfähig. Damit liegt ihr Krankenstand etwas mehr als drei Prozent unter dem Landesschnitt von 11,6 Tagen und sogar knapp 21 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt (14,2 Tage). Traditionell ist die so genannte AU-Quote in Baden-Württemberg die bundesweit niedrigste und lag 2012 bei 3,17 Prozent. Dieser Wert lag 18,4 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt von 3,88 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr ist die AU-Quote um 1,6 Prozent gestiegen, was vor allem höheren Fehlzeiten durch psychische Störungen zuzuschreiben ist. Aber auch landesweit lassen sich große Schwankungen beobachten: Während die Stuttgarter im Durchschnitt nur an 9,4 Tagen krankheitshalber fehlten, konnten die TK-Versicherten im Neckar-Odenwald-Kreis an durchschnittlich 15 Tagen nicht zur Arbeit gehen. "Depressive Episoden, akute Infekte der oberen Atemwege und Rückenschmerzen waren 2012 als Einzeldiagnosen für die meisten Fehlzeiten in Baden-Württemberg verantwortlich", so Klaus Föll, Sprecher der TK in Ulm. Psychische und Rückenprobleme stünden oft im Zusammenhang mit der Beschäftigung der Patienten. "Lange Ausfallzeiten sind nicht nur für die Betroffenen eine Belastung, sondern auch für die Arbeitgeber. Betriebliches Gesundheitsmanagement und ein motivierendes Arbeitsumfeld können helfen, die gesundheitlichen Belastungen bei der Arbeit zu reduzieren. Gerade kleine und mittlere Unternehmen haben hier häufig noch Potential", so Föll.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen






