Ulm News, 20.06.2013 14:09
Krankenstand in Ulm unter dem Durchschnitt
Die Techniker Krankenkasse hat für ihren Gesundheitsreport die Krankenstandsdaten der bei ihr versicherten gut 3,9 Millionen Erwerbspersonen analysiert. Für Baden-Württemberg wurden die Daten von rund 448.000 TK-Versicherten ausgewertet. Dabei fiel positiv auf, dass der Krankenstand der Ulmer prozentual weit unter dem Durchschnitt liegt.
Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK) in Ulm waren 2012 im Durchschnitt 11,2 Tage arbeitsunfähig. Damit liegt ihr Krankenstand etwas mehr als drei Prozent unter dem Landesschnitt von 11,6 Tagen und sogar knapp 21 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt (14,2 Tage). Traditionell ist die so genannte AU-Quote in Baden-Württemberg die bundesweit niedrigste und lag 2012 bei 3,17 Prozent. Dieser Wert lag 18,4 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt von 3,88 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr ist die AU-Quote um 1,6 Prozent gestiegen, was vor allem höheren Fehlzeiten durch psychische Störungen zuzuschreiben ist. Aber auch landesweit lassen sich große Schwankungen beobachten: Während die Stuttgarter im Durchschnitt nur an 9,4 Tagen krankheitshalber fehlten, konnten die TK-Versicherten im Neckar-Odenwald-Kreis an durchschnittlich 15 Tagen nicht zur Arbeit gehen. "Depressive Episoden, akute Infekte der oberen Atemwege und Rückenschmerzen waren 2012 als Einzeldiagnosen für die meisten Fehlzeiten in Baden-Württemberg verantwortlich", so Klaus Föll, Sprecher der TK in Ulm. Psychische und Rückenprobleme stünden oft im Zusammenhang mit der Beschäftigung der Patienten. "Lange Ausfallzeiten sind nicht nur für die Betroffenen eine Belastung, sondern auch für die Arbeitgeber. Betriebliches Gesundheitsmanagement und ein motivierendes Arbeitsumfeld können helfen, die gesundheitlichen Belastungen bei der Arbeit zu reduzieren. Gerade kleine und mittlere Unternehmen haben hier häufig noch Potential", so Föll.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen