Ulm News, 20.06.2013 14:09
Krankenstand in Ulm unter dem Durchschnitt
Die Techniker Krankenkasse hat für ihren Gesundheitsreport die Krankenstandsdaten der bei ihr versicherten gut 3,9 Millionen Erwerbspersonen analysiert. Für Baden-Württemberg wurden die Daten von rund 448.000 TK-Versicherten ausgewertet. Dabei fiel positiv auf, dass der Krankenstand der Ulmer prozentual weit unter dem Durchschnitt liegt.
Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK) in Ulm waren 2012 im Durchschnitt 11,2 Tage arbeitsunfähig. Damit liegt ihr Krankenstand etwas mehr als drei Prozent unter dem Landesschnitt von 11,6 Tagen und sogar knapp 21 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt (14,2 Tage). Traditionell ist die so genannte AU-Quote in Baden-Württemberg die bundesweit niedrigste und lag 2012 bei 3,17 Prozent. Dieser Wert lag 18,4 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt von 3,88 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr ist die AU-Quote um 1,6 Prozent gestiegen, was vor allem höheren Fehlzeiten durch psychische Störungen zuzuschreiben ist. Aber auch landesweit lassen sich große Schwankungen beobachten: Während die Stuttgarter im Durchschnitt nur an 9,4 Tagen krankheitshalber fehlten, konnten die TK-Versicherten im Neckar-Odenwald-Kreis an durchschnittlich 15 Tagen nicht zur Arbeit gehen. "Depressive Episoden, akute Infekte der oberen Atemwege und Rückenschmerzen waren 2012 als Einzeldiagnosen für die meisten Fehlzeiten in Baden-Württemberg verantwortlich", so Klaus Föll, Sprecher der TK in Ulm. Psychische und Rückenprobleme stünden oft im Zusammenhang mit der Beschäftigung der Patienten. "Lange Ausfallzeiten sind nicht nur für die Betroffenen eine Belastung, sondern auch für die Arbeitgeber. Betriebliches Gesundheitsmanagement und ein motivierendes Arbeitsumfeld können helfen, die gesundheitlichen Belastungen bei der Arbeit zu reduzieren. Gerade kleine und mittlere Unternehmen haben hier häufig noch Potential", so Föll.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen