Ulm News, 17.06.2013 11:48
Umfangreiche Straftatenserie jugendlicher Täter geklärt
Nach einem Einbruch in die Lehrwerkstätte der Berufsschule in Günzburg in der Nacht zum 21.04.2013, bei dem drei hochwertige Fahrzeuge einer Nullserie im Wert von ca. 180.000 Euro entwendet worden waren, konnten die beiden jugendlichen Täter im Alter von 14 Jahren nach einer umfangreichen Fahndung durch Kräfte der Polizeiinspektion und Autobahnpolizeiinspektion Günzburg am Nachmittag des gleichen Tages im Bereich Günzburg und Leipheim festgenommen werden.
An der Fahndung waren zahlreiche Streifen und ein Polizeihubschrauber beteiligt. Die beiden jugendlichen Täter wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaftbefehle erließ. Die Beamten der Günzburger Polizeiinspektion konnten zwischenzeitlich den beiden jugendlichen Haupttätern aus Günzburg und Leipheim nach umfangreichen Ermittlungen in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Neu-Ulm und der Bundespolizei Augsburg annähernd 80 Straftaten nachweisen. Die beiden Haupttäter haben diese in wechselnder Besetzung mit 3 - 4 weiteren Jugendlichen begangen. Die Straftatenserie hatte bei der Bevölkerung für Aufsehen gesorgt. So konnten die Einbrüche in die Schulen in Günzburg und Ichenhausen, Pkw-Aufbrüche in einer Günzburger Tiefgarage, Einbrüche in die Kapelle und dem Personalbereich des KKH Günzburg und Einbrüche in die Sportheime in Günzburg, Leipheim, Offingen, Jettingen und Scheppach mit erheblichem Vandalismusschaden geklärt werden. Neben weiteren zahlreichen Sachbeschädigungen im Stadtbereich Günzburg (u. a. Zerstörung der Beleuchtung an der neuen Donaubrücke) und Umgebung stehen sie als Täter für die hohen Vandalismusschäden an den Bahnhöfen Jettingen, Burgau, Offingen und Leipheim fest. Die Beute waren neben Bargeld, Jacken, Brillen und Tankgutscheinen jeweils Laptops, Beamer und kleinere Tresore. Auf die Spur der Haupttäter kam die Polizei auch über deren Arbeitsweise. Besonders bei den Sachbeschädigungen und Fahrzeugaufbrüchen wurden immer wieder aus Zügen gestohlene sogenannte „Nothämmer“ benutzt. Die in Haft befindlichen beiden Haupttäter legten in den letzten Wochen umfangreiche Geständnisse ab. Gegen die anderen 13 - 15-jährigen Jugendlichen laufen die Ermittlungen weiter. Der bei den Straftaten verursachte Gesamtschaden dürfte weit über 100.000 Euro liegen. Die überwiegende Anzahl der Straftaten verübten die Täter in einem Zeitraum von etwa 5 Wochen zwischen Mitte März bis zu ihrer Festnahme am 21.04.2013.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen