Ulm News, 17.06.2013 11:48
Umfangreiche Straftatenserie jugendlicher Täter geklärt
Nach einem Einbruch in die Lehrwerkstätte der Berufsschule in Günzburg in der Nacht zum 21.04.2013, bei dem drei hochwertige Fahrzeuge einer Nullserie im Wert von ca. 180.000 Euro entwendet worden waren, konnten die beiden jugendlichen Täter im Alter von 14 Jahren nach einer umfangreichen Fahndung durch Kräfte der Polizeiinspektion und Autobahnpolizeiinspektion Günzburg am Nachmittag des gleichen Tages im Bereich Günzburg und Leipheim festgenommen werden.
An der Fahndung waren zahlreiche Streifen und ein Polizeihubschrauber beteiligt. Die beiden jugendlichen Täter wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaftbefehle erließ. Die Beamten der Günzburger Polizeiinspektion konnten zwischenzeitlich den beiden jugendlichen Haupttätern aus Günzburg und Leipheim nach umfangreichen Ermittlungen in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Neu-Ulm und der Bundespolizei Augsburg annähernd 80 Straftaten nachweisen. Die beiden Haupttäter haben diese in wechselnder Besetzung mit 3 - 4 weiteren Jugendlichen begangen. Die Straftatenserie hatte bei der Bevölkerung für Aufsehen gesorgt. So konnten die Einbrüche in die Schulen in Günzburg und Ichenhausen, Pkw-Aufbrüche in einer Günzburger Tiefgarage, Einbrüche in die Kapelle und dem Personalbereich des KKH Günzburg und Einbrüche in die Sportheime in Günzburg, Leipheim, Offingen, Jettingen und Scheppach mit erheblichem Vandalismusschaden geklärt werden. Neben weiteren zahlreichen Sachbeschädigungen im Stadtbereich Günzburg (u. a. Zerstörung der Beleuchtung an der neuen Donaubrücke) und Umgebung stehen sie als Täter für die hohen Vandalismusschäden an den Bahnhöfen Jettingen, Burgau, Offingen und Leipheim fest. Die Beute waren neben Bargeld, Jacken, Brillen und Tankgutscheinen jeweils Laptops, Beamer und kleinere Tresore. Auf die Spur der Haupttäter kam die Polizei auch über deren Arbeitsweise. Besonders bei den Sachbeschädigungen und Fahrzeugaufbrüchen wurden immer wieder aus Zügen gestohlene sogenannte „Nothämmer“ benutzt. Die in Haft befindlichen beiden Haupttäter legten in den letzten Wochen umfangreiche Geständnisse ab. Gegen die anderen 13 - 15-jährigen Jugendlichen laufen die Ermittlungen weiter. Der bei den Straftaten verursachte Gesamtschaden dürfte weit über 100.000 Euro liegen. Die überwiegende Anzahl der Straftaten verübten die Täter in einem Zeitraum von etwa 5 Wochen zwischen Mitte März bis zu ihrer Festnahme am 21.04.2013.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen