ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.06.2013 11:48

17. June 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Umfangreiche Straftatenserie jugendlicher Täter geklärt


Nach einem Einbruch in die Lehrwerkstätte der Berufsschule in Günzburg in der Nacht zum 21.04.2013, bei dem drei hochwertige Fahrzeuge einer Nullserie im Wert von ca. 180.000 Euro entwendet worden waren, konnten die beiden jugendlichen Täter im Alter von 14 Jahren nach einer umfangreichen Fahndung durch Kräfte der Polizeiinspektion und Autobahnpolizeiinspektion Günzburg am Nachmittag des gleichen Tages im Bereich Günzburg und Leipheim festgenommen werden.

An der Fahndung waren zahlreiche Streifen und ein Polizeihubschrauber beteiligt. Die beiden jugendlichen Täter wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaftbefehle erließ. Die Beamten der Günzburger Polizeiinspektion konnten zwischenzeitlich den beiden jugendlichen Haupttätern aus Günzburg und Leipheim nach umfangreichen Ermittlungen in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Neu-Ulm und der Bundespolizei Augsburg annähernd 80 Straftaten nachweisen. Die beiden Haupttäter haben diese in wechselnder Besetzung mit 3 - 4 weiteren Jugendlichen begangen. Die Straftatenserie hatte bei der Bevölkerung für Aufsehen gesorgt. So konnten die Einbrüche in die Schulen in Günzburg und Ichenhausen, Pkw-Aufbrüche in einer Günzburger Tiefgarage, Einbrüche in die Kapelle und dem Personalbereich des KKH Günzburg und Einbrüche in die Sportheime in Günzburg, Leipheim, Offingen, Jettingen und Scheppach mit erheblichem Vandalismusschaden geklärt werden. Neben weiteren zahlreichen Sachbeschädigungen im Stadtbereich Günzburg (u. a. Zerstörung der Beleuchtung an der neuen Donaubrücke) und Umgebung stehen sie als Täter für die hohen Vandalismusschäden an den Bahnhöfen Jettingen, Burgau, Offingen und Leipheim fest. Die Beute waren neben Bargeld, Jacken, Brillen und Tankgutscheinen jeweils Laptops, Beamer und kleinere Tresore. Auf die Spur der Haupttäter kam die Polizei auch über deren Arbeitsweise. Besonders bei den Sachbeschädigungen und Fahrzeugaufbrüchen wurden immer wieder aus Zügen gestohlene sogenannte „Nothämmer“ benutzt. Die in Haft befindlichen beiden Haupttäter legten in den letzten Wochen umfangreiche Geständnisse ab. Gegen die anderen 13 - 15-jährigen Jugendlichen laufen die Ermittlungen weiter. Der bei den Straftaten verursachte Gesamtschaden dürfte weit über 100.000 Euro liegen. Die überwiegende Anzahl der Straftaten verübten die Täter in einem Zeitraum von etwa 5 Wochen zwischen Mitte März bis zu ihrer Festnahme am 21.04.2013.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben