ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.06.2013 15:29

10. June 2013 von roberto benjamini
0 Kommentare

700 erleben Football mit "Plötzlichem Tod"


 schließen


Fotograf: Benjamini

Foto in Originalgröße



Vergleichsweise Riesen-Interesse am American Football: An die 700 Besucher waren aus Neu-Ulm und Ulm ins Muthenhölzle gekommen, weil sie das vierte Liga-Spiel der Neu Ulm SPARTANS sehen wollten. Sie erlebten tatsächlich das erwartete Spitzenspiel der Landesliga Bayern, in das die Neu-Ulmer als Spitzenreiter gegangen waren. Aber nach einem bis in die Nachspielzeit äußerst spannenden Kampf mussten sie den "Sudden Death" hinnehmen, den Touchdown, der in der Nachspielzeit bei einem Gleichstand das Match entscheidet. Das Gäste-Team, die Bamberg Phantoms, hatten mit etwas Glück das bessere Ende für sich, siegten mit diesem "Golden Goal", durften die  Punkte mit an die Regnitz nehmen und stehen nun ihrerseits in der Tabelle ganz vorn.

In der bayerischen Football-Szene haben sich die Spartans in ihrer ersten Saison auf Anhieb so großen Respekt verschafft, dass dieses Treffen nach den drei vorherigen Kantersiegen der Neu-Ulmer als Spitzenspiel der Landesliga Bayern betitelt wurde – ein großer Erfolg für die mit vielen jungen und noch unerfahrenen Spielern gespickte Football-Abteilung des TSV Neu-Ulm. Und diese äußerst knappe Niederlage gegen einen anerkannt sehr starken Gegner wird den Respekt der kommenden Gegner vor den Neu-Ulmern nicht schmälern.

Die Weltklasse-Boxerin Rola El-Halabi eröffnete als Ehrengast  mit dem Münzwurf einen über zweieinhalb Stunden dauernden Footballkrimi, der in puncto Spannung keine Wünsche offen ließ. Beide Mannschaften waren in der Defense sehr stark,  so dass der Gegner jeweils trotz bester Ansätze in der Offensive immer nur fast in die Endzone, aber nicht zum Punktgewinn kam.

Nach dem 0:0 in der ersten Spielhälfte gingen die Spartans im ersten Viertel nach Wiederanpfiff  mit 14:0 in Führung. Fast sah es danach aus, als würden die Spartans auch ihr viertes Match gewinnen und den Platz an der Sonne halten. Was dann folgte, war ein Lehrbeispiel dafür, wie spannend American Football bis zu letzten Sekunde sein kann. Tatsächlich gelang es den Gästen aus Bamberg vor dem Ende der regulären Spielzeit noch zwei Touchdowns zu landen und mit den jeweiligen Zusatzpunkten zum 14:14 auszugleichen. Ein Unentschieden gibt es beim Football nicht, also hieß es am Muthenhölzle: Verlängerung. Hier wird nach dem „Golden Goal“-Prinzip der Sieger ermittelt. Zwar schafften es die Spartans immer wieder, die Gäste zu stoppen und sich selber in eine sehr gute Position zu bringen. Aber das letzte Quäntchen Glück hatten die Phantoms, machten den finalen Sechser-Score  und konnten somit das Spiel für sich entscheiden.

„Ich habe Respekt vor dieser jungen Mannschaft, dass sie so ein Spiel hier ablegen kann“, so Spartans-Headcoach Daniel Koch, war doch ein Sieg gegen den erfahrenen Gegner immerhin alles andere als unmöglich.

So wie das Spiel die Besucher, darunter auch Oberbürgermeister Gerold Noerenberg und Stadtrat Siegfried Messmer, die Zuschauer begeisterte, so überzeugte die Football-Abteilung auch mit dem, was sie drum  herum für die Atmosphäre tut. Angefangen von der Kooperation mit den Ulm City Dancers übers Catering bis zur Möglichkeit für Sponsoren, sich zu präsentieren. Sollten die sportlichen Leistungen auf dem bisher gezeigten Niveau bleiben oder gar noch darüber – so wird der im frisch gedruckten Saison-Stadion-Heft auf dem Titel prangende Slogan sicher wahr werden: Football is back in town.

 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben