Ulm News, 09.06.2013 13:00
Gewebte Identitäten. Afrikanische Textilien und Fotografien im Ulmer Museum
Gewebte Identitäten heißt die Kabinettausstellung im Ulmer Museum, die jetzt eröffnet wurde. Zu sehen sind die zwei weltweit ältesten vollständig erhaltenen Baumwollgewänder aus Westafrika. Sie treten in einen spannenden Dialog mit zeitgenössischer afrikanischer Fotografie und Videokunst aus den Sammlungen Weickmann und Walther.
Die historischen Tuniken gelangten um die Mitte des 17. Jahrhunderts in die Natur- und Wunderkammer des Ulmer Patriziers Christoph Weickmann. Farbgebung und Muster weisen auf die bedeutende Stellung ihrer Träger hin: Vermutlich wurden die Gewänder für einen König und einen Edelmann angefertigt. Getragen wurden sie zu religiösen und zeremoniellen Anlässen. Inszenierungen von Identität, Persönlichkeit und Status durch die Ästhetik von Textilien ist auch Thema der Foto- und Videoarbeiten aus der Walther Collection. Die malischen Fotografen Seydou Keïta (1921-2001) und Malick Sidibé (1935) arrangieren ihre Modelle im Studio vor textilen Hintergründen und spielen mit Mustern, Faltenwurf und Symbolik der Kleidung. Die britisch-kenianische Künstlerin Grace Ndiritu (1976) erzielt besondere visuelle Effekte durch bewusstes Enthüllen und Verbergen des weiblichen Körpers mittels Stoffbahnen und abstrakter Textilmuster. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit Beiträgen von Heike Behrend (Prof. emer. der Afrikanistik an der Universität Köln), Bernhard Gardi (Kurator emer. Museum der Kulturen, Basel), Adam Jones (Prof. für die Kunst und Kultur Afrikas, Universität Leipzig), Alisa LaGamma (Kuratorin für die Kunst Afrikas, Metropolitan Museum of Art, New York) sowie einer Einführung von Gabriele Holthuis (Ulmer Museum) und Artur Walther (The Walther Collection), 128 S., 24 Euro. „Gewebte Identitäten” ist eine Kooperation mit The Walther Collection, Neu-Ulm. Sie steht in Verbindung mit der dortigen Ausstellung „Distanz und Begehren. Begegnungen mit dem afrikanischen Archiv”, ab 9. Juni 2013.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen