Ulm News, 06.06.2013 14:53
Experten und Eltern gefragt:: Thema Inklusion beleuchten
Reizthema oder nicht? Die gesellschaftspolitische Debatte über den gemeinsamen Unterricht von behinderten und nicht behinderten Kindern in Regelschulen ist jedenfalls in vollem Gange.
Wie zumeist in solchen Fällen mit grundverschiedenen Positionen: Mit einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 12. Juni, will das Sozialpädiatrische Zentrum der Uni-Kinderklinik nun zur Meinungsbildung beitragen (Hörsaal Kinder- und Jugendmedizin Michelsberg, Eythstr. 24/16.30 bis 19 Uhr). Dazu sind neben Ärzten und Therapeuten insbesondere Pädagogen und betroffene Eltern eingeladen, nicht zuletzt zum Erfahrungsaustausch. "Wir möchten eine Zwischenbilanz auf dem langen Weg hin zu mehr Inklusion in Schulen ziehen und stellen neben eigenen Untersuchungen nationale und internationale wissenschaftliche Erkenntnisse sowie praktische Erfahrungen aus der Region zur Diskussion", sagt der Kinderneurologe und Leiter des Zentrums, Professor Harald Bode. Er selbst wird eingangs verschiedene Aspekte zum Thema ansprechen, ebenso die Ludwigsburger Professorin Katrin Merz-Atalik. "Wir wissen, dass vor allem die Lehrer durch das Thema Inklusion vor viele neue und ungewohnte Aufgaben gestellt werden und wollen sie deshalb ganz besonders zu einer Teilnahme ermuntern, erklärt Professor Bode. Zugleich solle die Veranstaltung Eltern bei der Entscheidungsfindung helfen. "Denn einerseits steigt in Sachen Inklusion die Nachfrage ebenso wie die Bereitschaft zu neuen Wegen, andererseits sehen wir bei Eltern und Pädagogen auch Skepsis mit der Folge, dass sich nicht wenige Eltern behinderter Kinder weiter für einen Sonderschulbesuch ihres Kindes entscheiden."




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







