Ulm News, 04.06.2013 16:12
Uniklinik Ulm sucht Probanden für Diabetes-Studie
Die Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Ulm sucht ab sofort Probanden für eine von der EU mit 6 Millionen Euro geförderte Eurocondor-Studie. Ziel ist die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Netzhauterkrankungen des Auges, die durch die Zuckerkrankheit Diabetes mellitus Typ 2 hervorgerufen werden.
Schäden am Nervengewebe und an den kleinen Blutgefäßen im Auge verursachen zunächst eine unbemerkte Veränderung an der Netzhaut, die im Verlauf der Erkrankung zu großen Beeinträchtigungen oder sogar zur Erblindung führen kann. „Hinweise auf dieses Krankheitsbild sind heute oft schon frühzeitig erkennbar. Mit unserer Studie möchten wir die Diagnose von diabetesbedingten Netzhauterkrankungen am Auge verbessern und neue Ansätze in der medikamentösen Therapie finden. Davon profitieren unsere Patientinnen und Patienten“, betont Prof. Dr. Gabriele Lang, Leiterin der Sektion konservative Retinologie und Laserchirurgie an der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Ulm. Erstmals wird eine Studie mit Augentropfen durchgeführt. Geeignete Teilnehmer sind Personen im Alter zwischen 45 und 75 Jahren, bei denen die Diagnose von Diabetes mellitus Typ 2 seit mindestens fünf Jahren bekannt ist. Netzhautschäden am Auge sollten bisher nicht oder nur in geringem Maß festgestellt worden sein.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







