Ulm News, 04.06.2013 12:00
Schläge bis die Nase blutet und die Rippe kracht - 1000 Zuschauer beim 5. Ulmer Promiboxen

Harte Schläge, heiße Nummerngirls und rund 1000 Zuschauer, die ihre Favoriten begeistert und lautstark anfeuerten. Das 5. Ulmer Promiboxen in der zur Kampfarena umgestalteten Schwabengarage in Neu-Ulm bot erneut guten Sport und gute Unterhaltung. „Es war wieder eine tolle Veranstaltung für das Publikum und unsere Hobbykämpfer“, zog Veranstalter Barny Sancakli nach dem fünfstündigen Event zufrieden Bilanz. Bis auf eine gebrochene Rippe und eine zerknautschte Nase gab es auch keine nennenswerten Verletzungen. Fotos von Devin Sancakli und Manfred Scherwinski in der ulm-news Galerie.
Die 14 Männer und 6 Damen waren drei Monate lang von den Trainer Thomy Wiedemann und Barny Sancakli im Neu-Ulmer Boxclub Mekong Gym auf den Kampf ihres Lebens vorbereitet worden. Den Zuschauern in der Kampfarena „Schwabengarage“ mit Umkleideräumen, Bars und VIP-Bereich wurden zehn Kämpfe und ein anregendes Rahmenprogramm geboten. Die sieben Männerkämpfe und drei Frauenfights gingen über drei Runden a zwei Minuten. Prominente Vertreter im Ring waren in diesem Jahr der Unternehmensberater Michael Fiedler – Kampfname „The bavarian stallion“ - der gegen Lukasz Twardochleb, ebenfalls Unternehmensberater, in den Ring stieg. Fiedler, 90 Kilo schwer, musste nach technischem KO aufgeben. Sein 85 Kilo starker Gegner hatte ihm eine Rippe gebrochen. Technisch stark fighteten auch die Schwergewichte David Drenovak und Heinz Natterer. Beide wurden von den Fans lautstark angefeuert, doch letztlich hatte der Fernsehmann keine Chance. Mit Spannung wurde auch der Kampf von Jule Schutz, Programmchefin von Donau 3 FM, die mit Muhammad Alis Kampfspruch „Schwebe wie ein Schmetterling, steche wie eine Biene“ in den Ring stieg, gegen Christina Weinschenk erwartet. Die Journalistin, die bis vor drei Monaten den Sport nur aus dem Fernsehen kannte, legte los wie die Feuerwehr, boxte dann aber immer kontrollierter, technisch besser und gewann den Kampf, wenn auch knapp nach Punkten. Die Fans begeisterte auch ein weiterer Damen-Kampf, nämlich der zwischen Rina Göllner und Karin Junghans. Die beiden schenkten sich nichts, den Sieg holte sich dann aber Rina Göllner. Auch Sabine Gräfin gewann ihren Fight gegen Anita Gall. Die Damen hatten prominente Unterstützung. Sie wurden von Ex-Weltmeisterin Rola El-Halabi und der Dreifach-Boxweltmeisterin Nikki Adler in der Ringecke gecoacht. Jeweils nach Punkten nach teilweise harten Kämpfen siegten bei den Männern Sean Rogers gegen Tobias Turka, Marko Buchholz gegen Helmut Bühler, Norbert Mosa gegen Tobias Utschick sowie Stefan Dömsödi gegen Alexander Meschkowski. Nicola Brickenstein verlor gegen Ercan Cihat, nachdem Trainer Thomy Wiedemann bereits in der ersten Runde das Handtuch werfen musste, um die Nase seines Schützlings und diesen vor weiteren Verletzungen zu retten. „Viele unserer Kämpfer haben sich heute einen Namen gemacht. Es gehört viel Mut, Ausdauer und langes, hartes Training dazu, um in den Ring zu steigen. Ich bin stolz auf alle Fighter“, sagte Thomy Wiedemann. Auch die Atmosphäre in der Schwabengarage stimmte. Ringsprecher Harry Kist von Donau 3FM moderierte gekonnt die Kämpfe und langbeinige die Nummerngirls aus dem Pure Platinum zogen die Blicke auf sich. Die hervorragenden Pole-Tänzerinnen um Trainerin Zuzana Fucikova verblüfften die Zuschauer mit akrobatischen Leistungen an der Stange. Außerhalb des Rings achtete Dr. Mark Dorfmüller, ärztlicher Leiter des Therapiezentrums Rehaplus sowie Mannschaftsarzt der deutschen Skispringer und der deutschen Boxnationalmannschaft darauf, dass sich die Hobbykämpfer nicht ernsthaft verletzten. Bis auf die eine Rippe und die Nase blieb auch alles heil, so dass die Sportlerinnen und Sportler ihren ersten Kampf vor Publikum danach in diversen Lokalen ausgelassen feiern konnten.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Kein Highlight der Woche: Polizei schießt auf Mann nahe Ulmer Landratsamt
Beim Polizeieinsatz in der Nähe des Ulmer Landratsamtes ist am Donnerstagmittag ein Mann angeschossen...weiterlesen